Wirtschaft Twitter-Fragestunde - EZB riskiert Kontakt mit der Kundschaft ‘Was Sie schon immer wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten’ – von der Europäischen Zentralbank. 12/12/2016
Wirtschaft EZB verlängert milliardenschwere Wertpapierkäufe, nimmt Tempo raus Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins auf rekordniedrigem Niveau von 0,0 Prozent, da liegt der Schlüsselssatz seit März. 08/12/2016
Markte Börsen: "Renzirendum" wirft Schatten voraus Wenige Tage vor dem Verfassungsreferendum in Italien ist an den europäischen Aktienmärkten die Nervosität weiter gestiegen. 02/12/2016
Wirtschaft EZB warnt vor Trump-Turbulenzen Der Wahlsieg von Donald Trump macht die Europäische Zentralbank (EZB) nervös. 24/11/2016
Wirtschaft Mario Draghi ruft in EZB-Jahresbericht zu Geschlossenheit auf Die wirtschaftliche Entwicklung der Eurozone hat sich laut Mario Draghi, dem Chef der Europäischen Zentralbank, trotz schwieriger internationaler Entwicklungen als widerstandsfähig… 21/11/2016
Wirtschaft Draghi fordert: Keine Änderung der Regeln für die Finanzbranche Sicherheit, keine neuen Regeln, das will Mario Draghi für den globalen Bankensektor. 18/11/2016
Wirtschaft EZB lässt vorerst nicht weiter locker Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins im Euroraum bei seinem Rekordtief. 20/10/2016
Markte Deutsche Bank: Weiter warten auf den Deal Die Anleger der Deutschen Bank müssen weiter auf eine Einigung im potentiell sehr teuren US-Hypothekenstreit warten. 10/10/2016
Wirtschaft Draghi: Deutsche profitieren von EZB-Politik - keine Mitschuld an Bankproblemen EZB-Chef Mario Draghi hat vor dem Europa-Ausschuss des Bundestages jede Mitschuld an den aktuellen Problemen von Deutscher und Commerzbank zurückgewiesen und für seine in Deutschland umstrittene Nullz 28/09/2016
Wirtschaft EZB-Präsident Draghi findet Eurozone wetterfest Die Wirtschaft in der Euro-Zone kommt EZB-Präsident Mario Draghi zufolge bislang gut mit der weltweiten Verunsicherung durch politische Ereignisse wie dem Brexit-Votum der Briten… 26/09/2016
Wirtschaft Mehr Jobs im Euroraum - im Trend: Teilzeit und Dienstleistungen Die Beschäftigungslage in der Eurozone verbessert sich schneller als erwartet und das könnte anhalten – aber auf Kosten der Produktivität und des langfristigen Wachstumspotenzials, so eine Untersuchun 22/09/2016
Wirtschaft Bundesbank-Präsident Weidmann: Harter "Brexit" riskant für City of London Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht bei einem “harten” EU-Ausstieg Großbritanniens keine Zukunft für die Banken der City of London in ihrer Scharnierfunktion zu den 27 verbleibenden… 19/09/2016
Wirtschaft Nobelpreisträger Stiglitz für Ende des Euro: "Es gibt Grenzen für das, was eine Zentralbank leisten kann" Der US-Volkswirt und Nobelpreisträger für Wirtschaft Joseph Stiglitz* plädiert für eine Abschaffung des Euro. 13/09/2016
Wirtschaft «Unsere Geldpolitik ist absolut effektiv» - EZB lässt Leitzins und Kaufprogramm wie sie sind Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen unverändert. 08/09/2016
Wirtschaft Eurozone weniger dynamisch Die Wirtschaft in der Euro-Zone wächst auch nach den Zahlen von "Eurostat" deutlich langsamer als zu Jahresbeginn. 06/09/2016
Wirtschaft Konjunktur: Deutschland verkühlt, Eurozone leicht verschnupft Die Abkühlung in Deutschland bremst auch die Wirtschaftsdynamik in der Eurozone. 05/09/2016
Wirtschaft Riesenschere bei Arbeitslosenquote in der Eurozone In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit Juli 2011 nicht mehr, bleibt aber trotz guter Werte in Deutschland und eines positiven Trends vergleichsweise… 31/08/2016
Wirtschaft Eurozone: Industrie mit moderatem Wachstum Das Wachstum in der Eurozone hat sich im Juli minimal beschleunigt, der Produktionsindex für die Industrie und Dienstleistungen der Eurozone stieg leicht um 0,1 auf 53,2 Zähler gegenüber dem Vormonat, 03/08/2016
Wirtschaft Trotz "Brexit" - Eurozone mit Wachstumshoffnungen Die Wirtschaft der Eurozone signalisiert nach dem “Brexit”-Votum der Briten das schwächste Wachstum seit anderthalb Jahren. 22/07/2016
Wirtschaft EZB-Chef Draghi drängt auf "Lösung für das Problem der faulen Kredite" in Italien Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt trotz gestiegener Konjunkturrisiken nach dem Brexit-Votum vorerst in Deckung. 21/07/2016