Now playing Next Europa News EU erwägt Waffenembargo gegen Ankara EU erwägt Waffenembargo gegen Ankara. EU-Aussenminister beraten in Luxemburg 14/10/2019
Now playing Next Europa News EU-Chediplomatin fordert Ankara auf Militäroffensive zu stoppen Europaabgeordnete unterstützen die Position von EU-Chediplomatin Mogherini 10/10/2019
Now playing Next Kolumbien EU verspricht mehr Geld für venezolanische Flüchtlinge in Kolumbien Die Europäische Union will Kolumbien bei der Versorgung von Hunderttausenden Flüchtlingen und Migranten aus dem Nachbarland Venezuela mehr helfen. 13/09/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: EU-Kommission, VDL, Galileo, Mogherini Top-Themen des Tages aus Brüssel 09/09/2019
Now playing Next Europa News Mogherini zu Gesprächen in Kuba EU-Außenbeauftragte Mogherini zu Gesprächen in Kuba 09/09/2019
Now playing Next welt „EU versucht, das Abkommen zu retten“ euronews-Reporter Jack Parrock kommentiert Federica Mogherinis Stellungnahme zum Thema Iran. 15/07/2019
Now playing Next welt Mogherini will Atomabkommen mit dem Iran noch retten "Es liegt noch nicht in den letzten Zügen." 15/07/2019
Now playing Next Europa News Brüssel an Moskau: INF-Vetrag nicht kündigen Die EU hat Russland aufgefordert, den historischen INF-Abrüstungsvertrag nicht zu kündigen 15/07/2019
Now playing Next Europa News EU: Mogherini informiert Aussenminister nach Rückkehr aus Sahelzone Die EU-Chefdiplomatin hat ihre Reise in die Sahelzone beendet, wo sie Anrainerstaaten zu einem verstärkten Kampf gegen den Terrorismus aufgefordert hatte. 14/07/2019
Now playing Next Wirtschaft US-Sanktionen wirken: Kuba verfehlt 5-Millionen-Urlauber-Ziel Der Tourismusminister Kubas rechnet nunmehr mit 4,3 Millionen Urlaubern im Jahr 2019. US-Kreuzfahrtschiffe müssen seit Juni einen Bogen um den Inselstaat machen. 12/07/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brüssel: Kann das Atomabkommen mit dem Iran überleben? Top-Themen des Tages aus Brüssel 10/07/2019
Now playing Next Europa News Mogherini in der Sahel-Zone EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini besucht die Sahel-Zone. Gesprächsthemen in Burkina Faso waren wirtschaftliche Entwicklung, Migration und der Kampf gegen den Terrorismus 10/07/2019
Now playing Next welt Krise USA-Iran eskaliert - kann die EU den Atomdeal retten? Der Iran wird am Donnerstag kommender Woche (27. Juni) eine im Atomabkommen festgelegte Obergrenze für Vorräte mit niedrig angereichertem Uran überschreiten. Mit dieser Ankündigung hat Teheran den Bemühungen der EU um Deeskalation der Krise im Nahen Osten einen erheblichen Dämpfer versetzt 17/06/2019
Now playing Next welt Nach EU-Wahl: Diese 5 Top-Jobs müssen neu besetzt werden Nach der EU-Wahl werden jetzt fünf Top-Stellen in der Union neu besetzt. Darunter das einflussreiche Amt des Kommissionspräsidenten und die Position an der Spitze der EZB. 28/05/2019
Now playing Next welt Pompeo zum Zwischenstopp in Brüssel Pompeo sprach unter anderem auch mit Bundesaußenminister Heiko Maas und der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini. 13/05/2019
Now playing Next Europa News In unserer Reihe EP-Fraktionsportraits: S&D Die zweitstärkste Fraktion im EP - und die einzige, in der alle 28 Länder vertreten sind: S&D 29/04/2019
Now playing Next Belgien Druck der USA: Höchster Ölpreis seit 6 Monaten Die Rohölpreise sind nach den Osterfeiertagen auf den höchsten Stand seit Oktober gestiegen. 23/04/2019
Now playing Next Luxemburg EU fordert "humanitären Waffenstillstand" in Libyen Diser solle dazu dienen, Zivilisten und Verwundeten die Evakuierung aus der Hauptstadt Tripolis zu ermöglichen, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Rande eines Treffens der EU-Außenminister in Luxemburg. 08/04/2019
Now playing Next Uruguay Venezuela-Kontaktgruppe fordert Neuwahlen Die Gruppe will über freie Neuwahlen einen Ausweg suchen. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro lehnt Wahlen ab, bat mittlerweile aber ebenfalls um Hilfe bei der Beilegung der Krise. 08/02/2019
Now playing Next Venezuela Venezuela: Journalisten wieder auf freiem Fuß Die in Venezuela verhafteten zwei französischen Journalisten sind freigelassen worden. EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hatte zuvor für ihre Freilassung plädiert. 31/01/2019