Frankreich Festival Lumière trotz Corona Außergewöhnliche Umstände erfordern ein außergewöhnliches Programm. Am 10. Oktober startet das Festival trotz Corona-Pandemie. Anders als sonst werden auch aktuelle Produktionen gezeigt, unter fast 150 Filmen im Programm sind auch 23 aktuelle Produktionen. 10/10/2020
Cinema Aufrüttelnde Dokumentarfilme auf dem Zürich Film Festival Bei über der Hälfte der Filme auf dem Festival haben Frauen Regie geführt. 29/09/2020
Welt „Dasatskisi“: Ein georgisches Werk räumt bei Filmfestspielen in San Sebastián ab Die Macherin des Streifens, Dea Kulumbegaschwili, nahm den Hauptpreis entgegen. Auch Hauptdarstellerin Iamze Suchitaschwili wurde geehrt. 27/09/2020
Cinema Mitten im Risikogebiet: Filmfestival von San Sebastian San Sebastian hat einiges zu bieten: Einen neuen Woody-Allen-Film, einen Ehrenpreis für Viggo Mortensen und den jüngsten Streich des Dänen Thomas Vinterberg - liegt allerdings auch im Risikogebiet Spanien. 18/09/2020
Cinema Polit-Drama "Und morgen die ganze Welt" - Deutsche Hoffnung in Venedig Darf rechter Hass mit Gewalt bekämpft werden? Das ist eine der Fragen, die der deutsch-französische Spielfilm der Berliner Regisseurin Julia von Heinz aufwirft. Er ist einer der 18 Kandidaten für den Goldenen Löwen in Venedig. 11/09/2020
Cinema Zweimal roter Teppich: Vanessa Kirby in Venedig Zweimal roter Teppich und zwei ganz herausragende Darbietungen, weswegen manche das Festival schon in die Vanessa-Kirby-Festspiele umbenennen wollten. 07/09/2020
Italien Weltpremiere in Venedig: "Miss Marx" "Miss Marx" ist bei den Filmfestspielen in Venedig welturaufgeführt worden. Ein Biopic über die Tochter von Karl Marx, die sich sowohl als Feministin, als auch als Feministin einen Namen gemacht hat. Ein Wettbewerbsbeitrag der italienischen Regisseurin Susanna Nicchiarell. 05/09/2020
Cinema Filmfestspiele Venedig: Jasmila Žbanić zum Massaker von Srebrenica Der neue Film der bosnischen Filmregisseurin Jasmila Žbanić "Quo Vadis, Aida?" erinnert an den 25. Jahrestag des Massakers von Srebrenica. 04/09/2020
Cinema Málaga - endlich das erste Filmfestival nach kultureller Durststrecke Das erste große Filmfestival nach einer pandemiebedingten kulturellen Durststrecke ist das von Málaga - 10 Tage Kultur und Kino in der südspanischen Stadt 22/08/2020
Cinema Biopic "Tesla" - Zwei Ingenieure setzen technologische Meilensteine Ein Serbe aus Kroatien, der sich in den USA einen großen Namen macht. Nikola Tesla (Ethan Hawke) und Thomas Edison (Kyle MacLachlan) laufen in dem Biopic von US-Regisseur Michael Almereyda zu spannungsgeladener Hochform auf. 20/08/2020
Cinema Coronavirus-Pandemie: Sarajevo Film Festival ohne Publikum Auch in diesem Jahr findet in Sarajevo das größte und wichtigste Filmfestival Südeuropas statt. Die Organisatoren der Veranstaltung musten aufgrund der Coronavirus-Pandemie neue Wege gehen 17/08/2020
Cinema "Relativ normal": Filmfest TIFF mit Mundschutz und im Freien Das Filmfestival im rumänischen Cluj-Napoca, zu Deutsch Klausenburg, war das erste in Osteuropa, das mit Publikum unter Corona-Regeln stattfand. Ein Test in Echtzeit, sozusagen, 11/08/2020
Cinema Cluj feiert die Filmkunst an der frischen Luft Bei den Transsilvanischen Filmfestspielen ist in diesem Jahr vieles anders. Das muss nicht schlecht sein: Denn so kommt man in den Genuss einer Vollmondvorführung. 01/08/2020
Cinema "'Eté 85" von François Ozon: Coming-out in den 80ern Der Streifen basiert auf der Romanvorlage "Tanz auf meinem Grab" des Briten Aidan Cambers, ein Buch, das François Ozon als Jugendlicher in den 80er Jahren schwer beeindruckte. 03/07/2020
Welt Gratis und global: Online-Filmfestival "We Are One" 21 große Festivals haben sich zusammengeschlossen für ein virtuelles Filmfest auf Youtube. 29/05/2020
Cinema FIFDH in Genf: Festival hat trotz Coronakrise seine Preise vergeben Das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte findet online statt, alle Filme und Debatten findet man auf der Webseite. 17/03/2020
Portugal "Nackt und zerfleischt"-Regisseur Deodato spricht über Probleme Horrorfilmlegende Ruggero Deodato erzählt auf dem 40. Filmfestival Fantasporto von den Problemen des Genres in den 80er Jahren. 11/03/2020
Cinema FIFDH in Genf: Den Zustand der Welt durchleuchten Das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte fand dieses Jahr aufgrund des Coronavirus nur in einer Online-Version statt. 10/03/2020
Cinema Social-Media-Satire: "Effacer l'historique" holt Silbernen Bären Sextapes, Mobbing, Internetsucht: "Effacer l'historique" ("Den Verlauf löschen") ist ein humorvoller Blick auf die dunklen Seiten des Internets. 03/03/2020
Cinema Silberne Bären für Paula Beer und Elio Germano Sie freue sich wahnsinnig, sagte #PaulaBeer bei der Preisverleihung. Man könne aber nur so gut sein wie sein Gegenüber: Ihr Kollege Franz Rogowski.sei der "wunderbarste Spielmann", den man sich wünschen könne. 02/03/2020