Europa News Dobrindt macht Ernst: 81 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben Zweiter Abschiebeflug nach Taliban-Übernahme: Der deutsche Bundesinnenminister Alexander Dobrindt setzt ein Signal. Gemeinsam mit der Merz-Regierung startet er einen Abschiebeflug nach Afghanistan. An Bord: 81 Schwerkriminelle. 18/07/2025
Europa News "Meldestellen müssen Grünen-Netzchef Müller entzogen werden" Wieder neue Trusted Flagger, die verdächtige Posts melden sollen. Wieder "Aktionstage gegen Hass im Netz". CDU-Politikerin Saskia Ludwig widerspricht: Die Regierung verschärfe nichts. Sie fordert stattdessen bei Euronews: "Meldestellen-Aufsicht muss Netzchef Klaus Müller (Grünen) entzogen werden." 18/07/2025
Europa News Merz und Starmer unterzeichnen deutsch-britischen Freundschaftsvertrag Die Regierungschefs von Deutschland und dem Vereinigten Königreich haben an diesem Donnerstag in London einen Vertrag unterzeichnet, der eine engere Zusammenarbeit beider Länder und gegenseitigen Beistand bei Bedrohungen vorsieht. 17/07/2025
Europa News "Brosius-Gersdorf würde Schulden-Deal von SPD, CDU und Grüne sichern" Die Regierung machte 900 Milliarden Schulden mit Hilfe des alten Bundestages. Dagegen laufen aktuell Verfassungsklagen. "Dass Brosius-Gersdorf und Kaufhold oberste Richter werden sollen, ist kein Zufall", meint Marcel Luthe zu Euronews. "Sie würden den Schuldendeal von SPD, Union und Grüne sichern." 15/07/2025
Europa News EU-Handelsminister beraten über US-Zölle, Merz setzt auf Gespräche Das Schreiben von US-Präsident Donald Trump, in dem er der EU ankündigt, dass ab dem 1. August Zölle in Höhe von 30 Prozent erhoben werden, wenn keine Einigung erzielt wird, hat den Druck auf die Handelsverhandlungen erhöht. 14/07/2025
Europa News Bundespräsident Steinmeier: Koalition ist "beschädigt" Nach dem Streit um die Wahl neuer Verfassungsrichter spricht Bundespräsident Steinmeier von einer "beschädigten" Koalition. Kanzler Merz widerspricht – die Zusammenarbeit mit der SPD funktioniere "richtig gut". 13/07/2025
Europa News Verfassungsrichterwahl: SPD fordert Anhörung Brosius-Gersdorfs Im Streit über die Wahl neuer Verfassungsrichter bietet die SPD der Unionsfraktion nun an, dass sich die umstrittene Kandidatin Brosius-Gersdorf persönlich vorstellt. Laut "Bild am Sonntag" sei die Juristin bereit, Fragen von CDU- und CSU-Abgeordneten zu beantworten, um Vorbehalte auszuräumen. 12/07/2025
Europa News Merz in Rom: Probleme in Deutschland sind "an Ukraine-Krieg gekoppelt" Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat an der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom teilgenommen. Mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurden Investitionen und der Kauf weiterer Patriot-Systeme beschlossen. 11/07/2025
Welt 70 Jahre NATO: Anspruch auf deutsche Führungsrolle bekräftigt NATO-Generalsekretär Mark Rutte mahnt zum 70-jährigen Bestehen zu mehr Verteidigungsproduktion in Europa. Merz bekräftigt indessen Deutschlands Anspruch auf die Führungsrolle innerhalb des Bündnisses. 10/07/2025
Wirtschaft Vor 1. August: Das sagt Merz zu Handelsabkommen und Trumps Zöllen Die EU bemüht sich, vor dem Stichtag am 1. August einen Zollsatz von bis zu 50 % zu vermeiden. Zuletzt gab es positive Signale von US-Präsident Donald Trump. 09/07/2025
Welt Merz stellt sich Generaldebatte: Was steht innenpolitisch an? Frankreich, Polen, Ukraine: In den ersten Tagen seiner Amtszeit machte Kanzler Friedrich Merz seinen Fokus auf die Außenpolitik klar. Am Mittwoch stellt er sich seiner ersten Generaldebatte. Kann er auch innenpolitisch Akzente setzen? 09/07/2025
EuroVerify Wildes Gerücht: Erhebt Deutschland neue Steuern für Militärhilfen? Auf Tiktok kursiert derzeit die Behauptung, die Bundesregierung würde eine "Solidaritätssteuer" für Militärhilfen an die Ukraine und Israel von der Bevölkerung verlangen. Der Haken: Dahinter steht eine ausgeklügelte Desinformationskampagne. 08/07/2025
Wirtschaft Zollstreit: Deutsche Exporte in die USA brechen ein Die Exporte waren im Februar und März sprunghaft angestiegen. Die deutschen Hersteller versuchten, den von den USA angedrohten Zöllen zuvorzukommen. In den beiden darauffolgenden Monaten gingen die Ausfuhren dann drastisch zurück, was auf einen kurzlebigen Aufschwung hindeutet. 08/07/2025
Europa News Neue Rekordausgaben: Plant die SPD keine Wende beim Bürgergeld? CDU/CSU haben eine Wende beim Bürgergeld versprochen. Doch die SPD steht auf der Bremse. Finanzminister Klingbeil plant keine großen Senkungen der Ausgaben. Das bedeutet: die SPD plant keine drastischen Streichungen bei der Stütze. 07/07/2025
Europa News Streitherd Stromsteuer: Vorerst keine Entlastung, dafür scharfe Kritik Die Union und SPD planen vorerst keine Entlastungen für private Haushalte bei der Stromsteuer. Aus den eigenen Reihen kam scharfe Kritik. Söder bemängelt Kommunikationsprobleme. 03/07/2025
Deutschland Merz in der Kritik: "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt" "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt", verteidigte Kanzler Merz die Entscheidung, keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag zum CSD zu hissen. Dafür gibt es scharfe Kritik. Die Sichtbarkeit von queeren Menschen müsse unterstüzt werden. 02/07/2025
Europa News Stromsteuersenkungen: Merz droht ein “Pinocchio-Kanzler” zu werden In ihrem Koalitionsvertrag hatten die Union und SPD günstigen Strom angekündigt. Bricht Friedrich Merz sein Versprechen? Und wo wollen die Union und SPD die milliardenschwere Summe auftreiben? 02/07/2025
Europa News Verbotsverfahren: So verhilft die SPD der AfD zum Erfolg So verhilft sie der AfD zum Erfolg: Die SPD muss sich entscheiden. Wird sie eine lösungsorientierte Politik betreiben oder den Tumor in der Gesellschaft weiter wachsen lassen? 29/06/2025
Europa News EU-Gipfel: Beschlüsse zu Verteidigung und Nahost Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag die ersten Beschlüsse zu den Themenkomplexen Verteidigung sowie Naher Osten gefasst. 26/06/2025
Welt Merz' Rede im Bundestag vor historischem Nato-Gipfel Kurz vor den Gipfeltreffen der Nato und der EU und überschattet von den geopolitischen Spannungen hat der deutsche Kanzler Friedrich Merz eine Regierungserklärung im Bundestag abgegeben. 24/06/2025