Frankreich Ein Toter bei Medikamentenversuch in Frankreich: Labor ruft Teilnehmer zurück In Frankreich liegt nach einem Medikamentenversuch ein Teilnehmer hirntot auf der Intensivstation. Fünf weitere Versuchspersonen wurden ebenfalls in 15/01/2016
Welt Geheilt und doch krank? Spätfolgen von Ebola-Infektionen kaum erforscht Vor rund einem Jahr hat die Ebola-Epidemie in Westafrika mehr als 11.300 Menschen das Leben gekostet. Rund 50 Prozent der Infizierten haben überlebt 08/12/2015
Serien 3D-Modell der Wirbelsäule verspricht bessere Behandlung Verletzungen an der Wirbelsäule mit Hilfe eines Avatars, eines Computermodells behandeln, das ist das Ziel eines europäischen Forschungsprojekts in Budapest, in Ungarn. 16/11/2015
Serien Diabetes: Neue Behandlungsmethoden für mehr Lebensqualität Wie kann man Diabetes besser erkennen, behandeln und vorbeugen? Darum geht es in dieser Folge von Futuris. Alain Lehmann, Diabetes-Patient Typ 1: “Es 09/11/2015
Welt WHO: Fleischkonsum kann Krebs erregen Würste, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch sind offenbar krebserregend. Davon jedenfalls geht die Internationale Krebsforschungsagentur aus 26/10/2015
Serien Hyperspektralkameras: Eine neue Hilfe für Neurochirurgen? Julián López Gómez(euronews): “Was brauchen Neurochirurgen, um Gehirntumore präzise zu lokalisieren und zu entfernen?” Auf dieser chirurgischen 19/10/2015
Gesundheitsreihe Frühzeitige Behandlung: Patienten wieder in die Arbeit integrieren Bei "Smart Care" geht es um nachhaltige Gesundheitsvorsorge. Aufgrund der alternden Gesellschaft steigen die Kosten für das Gesundheitssystem. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, länger, so 14/10/2015
Schweden Erbgut-Forscher erhalten Nobelpreis für Chemie Der Schwede Tomas Lindahl, der Türke Aziz Sancar und der US-Amerikaner Paul Modrich werden mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Das gab die 07/10/2015
Welt Computer machen unser Gehirn faul Die digitale Welt ist dafür verantwortlich, dass wir Menschen unser Gedächtnis verlieren. Das ist das Ergebnis einer Studie über die sogenannte 07/10/2015
Schweden Medizin-Nobelpreis: Drei über 80-Jährige für Wirkstoffe gegen Parasiten geehrt Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an drei Forscher für ihre Arbeit an Wirkstoffen gegen Parasiten. Das gab das für die Auswahl der Preisträger 05/10/2015
Meine Europa-Serie Ist ein Embryo eine Person oder ein Gegenstand? Eva aus Paris hat uns die folgende Frage geschickt: “Welchen rechtlichen Status hat in der EU der menschliche Embryo?” Carine Brochier vom 11/09/2015
Welt Alzheimer: Hoffnung auf neues Medikament Nach Jahren ergebnisloser Forschung gibt es im Kampf gegen Alzheimer nun offenbar Grund zu vorsichtigem Optimismus. Ein Wirkstoff des 22/07/2015
Frankreich Vorsichtige Hoffnung: Neues Medikament könnte Alzheimer verlangsamen Kaum eine Krankheit wird so viel erforscht wie Alzheimer. Gegen das “große Vergessen”, wie der Psychiater Alois Alzheimer die Krankheit 1907 22/07/2015
Welt Impfungen gegen Ebola: Feldstudie in Oxford gestartet Unter Federführung der Universität Oxford und zwei Pharmakonzernen hat in Großbritannien, Frankreich und Senegal eine von zwei als bedeutend 17/07/2015
Welt Gen-Forscherinnen erhalten Prinzessin-von-Asturien-Preis Der Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Kategorie Wissenschaft und technische Forschung geht in diesem Jahr an die beiden Biologinnen Emmanuelle 28/05/2015
Serien Was tun gegen antibiotika-resistente Super-Bakterien? Antibiotika haben seit der Entdeckung des Penicillins 1928 zahllose Leben gerettet. Aber ihr starker Verbrauch führt zu Krankheiten, gegen die kein 04/05/2015
Russland Kopftransplantation geplant Der dreißigjährige Russe Valery Spiridonov stellt sich für die erste Kopftransplantation der Welt zur Verfügung. Er leidet an spinaler 23/04/2015
Serien Hilfe im Alltag nach einem Schlaganfall Vor einiger Zeit hatten Rita Upton und Stephen Wright einen Schlaganfall. Sie leiden immer noch unter den Spätfolgen. Wissenschaftler arbeiten daran 10/04/2015