Deutschland 300 Robben vor deutscher Ostseeküste gesichtet: Droht eine Plage? Naturschützer und Touristen freuen sich: So viele Kegelrobben gab es seit 100 Jahren nicht an der deutschen Ostseeküste. Fischer schlagen Alarm. 23/04/2018
Welt Schöne Kunst, trauriges Problem: #BreakFreeFromPlastic Im Kampf gegen Plastimüll in den Weltmeeren haben Künstler in ganz Europa riesige Mandalas und andere Objekte in den Sand gemalt. Ihre Botschaft: Lasst uns weniger Plastik verwenden! 20/04/2018
Welt Warum Recycling das Plastikmüll-Problem nicht lösen wird Tausende Tonnen Plastik landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Doch die Wiederverwertung ist keine Lösung: Ein Experte erklärt, was wir alle tun können. 20/04/2018
Serien Surfen für die Wissenschaft Zusammen mit Daten der Sentinel-Satellitenflotte wird das Meer beobachtet. 19/04/2018
Welt Plastik im Pazifik: Mindestens 79.000 Tonnen auf 1,6 Mio km2 Plastikmüll in den Ozeanen ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Wie die Zeitschift Nature berichtet, ist das Problem sogar noch größer, als bisher angenommen. 23/03/2018
Welt Antarktis: Greenpeace fordert 1,8 Millionen Quadratkilometer Schutzzon Die Umweltorganisation warnt vor expansiver Krill-Fischerei. Das winzige, krabbenartige Krustentier stütze die gesamte Nahrungskette in diesem Gebiet. Jedes Tier in der Antarktis hänge auf irgendeine Weise davon ab 17/02/2018
Argentinien Vergebene Hoffnung: Schallwellen stammen nicht von U-Boot Die Suche nach dem verschollenen Boot der argentinischen Marine ist bisher erfolglos geblieben. 21/11/2017
Welt Mehr Meeresschutz beim Kampf gegen den Klimawandel Da die Meere maßgeblich unserer Klima beeinflussen, sollten sie besser geschützt werden. Ein Interview mit EU-Kommissar Karmenu Vella 14/11/2017
Welt Müll-Inseln im Pazifik: Bald 196. UN-Mitglied? Der riesige Teppich aus Plastikmüll inmitten des pazifischen Ozeans wächst und wächst. In einer Petition fordern bisher 135.000 Menschen die internationale Anerkennung. 13/10/2017
Serien Wenn Karpfen Stress haben Was die Meereserwärmung für Schalentiere, Fische und die verarbeitende Industrie für Folgen haben kann 11/09/2017
Serien Schwämme: Putzkolonne der Weltmeere euronews-Berichterstatter Denis Loctier ging mit Meeresforschern auf Reisen – auf der Suche nach Schwämmen: “Von den norwegischen Fjorden über den Polarkreis bis zu den arktischen Tiefseebergen: Wir b 28/08/2017
No Comment New South Wales: Gestrandete Wale Mehrere Wale sind an den Strand von Sawtell im australischen Bundesstaat New South Wales gespült worden. 10/06/2017
Welt Vereinte Nationen verhandeln Schutz der Meere Fünf Tage lange wollen Vertreter der Weltgemeinschaft darüber verhandeln, wie der Schutz der Meere verstärkt werden kann. 05/06/2017
Welt Zugemüllt: Unbewohnte Südseeinsel hat größte Plastikmüll-Dichte der Welt 17,6 Tonnen Plastikmüll haben Forscher auf einer unbewohnten Pazifikinsel gefunden, angeschwemmt vom sogenannten "Müllstrudel" der Weltmeere. 16/05/2017