Now playing Next Italien Coronakrise in Italien: Staatsanwaltschaft befragt Regierungschef In Italien nimmt die juristische Aufarbeitung der Corona-Krise mit landesweit mehr als 34 000 Toten Fahrt auf. Die Staatsanwaltschaft der heftig betroffenen Stadt Bergamo befragte Ministerpräsident Giuseppe Conte am Freitag in Rom rund drei Stunden. 12/06/2020
Now playing Next Europa News Große Mehrheit sieht Vorhaben als rückwärts gerichtet Top-Themen des Tages aus Brüssel 14/11/2019
Now playing Next Europa News Dider Reynders - Veteran der belgischen Politik Dider Reynders - ein Veteran der belgischen Politik soll neuer EU-Justizkommissar werden 02/10/2019
Now playing Next China Hongkong: Schweigemarsch der Juristen Proteste in Hongkong jetzt schon seit neun Wochen 07/08/2019
Now playing Next cinema Abtreibung: Filmbranche droht US-Staat Georgia mit Boykott „Pro-Choice“ – für die Entscheidungsfreiheit – könnte die neue "#MeToo" Bewegung werden. Die geplanten strengen Abtreibungsgesetze im US-Staat Georgia wecken Proteste bei Filmstudios. Disney und Netflix überdenken ihre Produktionen in Georgia 30/05/2019
Now playing Next Niederlande Arzt zeugt 49 Kinder - mindestens Der frühere Direktor einer Samenbank in den Niederlanden ist der Vater von mindestens 49 Kindern. Vor seinem Tod soll der Reproduktionsmediziner eingeräumt haben, mehr als 60 Kinder gezeugt zu haben. 12/04/2019
Now playing Next welt Hongkong: Prozess gegen Anführer der Demokratie-Proteste beginnt In Hongkong müssen sich neun Anführer der Demokratiebewegung von 2014 vor Gericht verantworten. 19/11/2018
Now playing Next Europa News Debatte über Polens Weg im EU-Parlament Streit über Polens Politik im EU-Parlament: Mehrere Abgeordnete warfen Warschau vor, sich von den Werten der europäischen Union zu verabschieden. Doch der polnische Ministerpräsident ließ sich in der Debatte nicht überzeugen. 04/07/2018
Now playing Next Deutschland Tunesien: Deutsche und ihre 2 Töchter dürfen nicht ausreisen Trotz Ausreisegenehmigung und Absprache mit der deutschen Botschaft wurde der Frau und ihren beiden Töchtern die Ausreise nach Deutschland verweigert. 21/05/2018
Now playing Next no comment Tagelange Proteste gegen Missbrauchsurteil in Pamplona "Die Justiz macht uns zu Schuldigen, die Justiz schützt uns nicht`", das ist der Hauptvorwurf der protestierenden Frauen. Mehr als 1,2 Millionen Menschen fordern die Amtsenthebung der für das Urteil verantwortlichen Richter. 29/04/2018
Now playing Next welt UN: Sexueller Missbrauch kein Einzelfall? In den Büros der Vereinten Nationen auf der ganzen Welt ist sexuelle Belästigung kein Einzelfall. Doch nur selten zeigen die Opfer die Taten an, aus Angst vor Jobverlust. 19/01/2018
Now playing Next Deutschland Wie in Schweden: Viele Deutsche wollen strengeres Sexualstrafrecht Viele Deutsche wollen einer Umfrage zufolge ein strengeres Sexualstrafrecht nach dem Vorbild Schwedens. Dort gilt bald: "nur ja heißt ja". 14/01/2018
Now playing Next Griechenland Griechenland schränkt Scharia-Recht ein In der griechischen Region West-Thrakien gilt das islamische Recht in Zukunft nur noch, wenn beide Streitparteien zustimmen. 10/01/2018
Now playing Next Moldawien Moldau: ein Präsident im Abseits Wie weit darf ein Präsident gehen, bis das Verfassungsgericht ihn stoppt? 02/01/2018
Now playing Next welt Welches Land verhängt die höchste Strafe für Angriffe auf Staatssymbole? Ist knien während der Hymne erlaubt? Und wie sieht es mit dem Zerstören von Nationalflaggen aus? 09/11/2017
Now playing Next Großbritannien Keine Klarheit im Fall Charlie Gard Das todkranke britische Baby Charlie Gard soll in einem Kinderhospiz sterben. Darauf einigten sich Eltern und Ärzte. Doch es gibt weiter Unklarheiten. 27/07/2017
Now playing Next Großbritannien Gericht erlaubt kryogenisches Einfrieren eines 14-jährigen an Krebs gestorbenen Mädchens Zwischen den geschiedenen Eltern war es zum Rechtsstreit gekommen. Die Tochter hatte das Einfrieren selbst gewünscht. 18/11/2016
Now playing Next Irland Irland will Drogensüchtigen aus Illegalität helfen Irland bemüht sich um die Entkriminalisierung von Drogenabhängigen. Dazu sollen staatliche Fixerstuben eingerichtet werden, in denen Süchtige im 02/01/2016