Italien 15/04/2015 Hilfsorganisation: 400 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken Auf Sizilien sind erneut rund 250 Flüchtlinge eingetroffen, die ursprünglich von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa geleitet worden waren
life 29/01/2015 Inselhopping im japanischen Seto-Binnenmeer Rund 3.000 Inseln schmiegen sich ins Seto-Binnenmeer, das den Spitznamen „Mittelmeer von Japan” trägt. In dieser Ausgabe von „Japan Life“ entdecken
Großbritannien 04/01/2015 Autotransporter auf Weg nach Bremerhaven auf Sandbank gelaufen Vor der Isle of Wight ist ein Autotransporter auf eine Sandbank gelaufen. Die vollbeladene “Höegh Osaka” liegt im Solent zwischen der englischen
futuris 10/11/2014 Treibhausgase vermeiden - CO2 unterm Meeresgrund lagern? Ist es möglich, CO2-Gas loszuwerden, indem man es unter dem Meeresboden lagert? Welche Folgen würde es für das Ökosystem haben, wenn man diese
science 09/10/2014 Künstliche Korallen gegen die Übersäuerung im Riff Korallenriffe sind nicht nur wunderschön, sondern lebenswichtig für die marinen Ökosysteme. Sie bieten Fischen und anderen Meeresbewohnern einen
life 29/09/2014 Monaco und das Meer Sie leben in Monaco, und das Meer ist ihre Berufung. Wer sind diese Menschen und was treibt sie an? Darüber berichten wir in unserer Sendung Monaco
the global conversation 31/07/2014 Ellen MacArthur: "Aufgeben war nie eine Option für mich" Dame Ellen MacArthur ist eine Legende in der Seglerwelt. Nach dem Brechen des Weltrekords für die schnellste Weltumsegelung im Einhandsegeln hat die
futuris 21/07/2014 Hochtechnologie auf dem Meeresboden Unterwasser-Roboter können Meere und Flüsse erforschen. Als Gruppe können sie gemeinsam Probleme lösen, wenn sie lernen, zusammenzuarbeiten. Wie kann
learning world 18/07/2014 Den Sommer genießen! Wie lang sollten Schulen im Sommer geschlossen sein? Sind lange Auszeiten sinnvoll oder können sie genutzt werden, um etwas Neues zu lernen? Wir
science 10/06/2014 Von Haien und Menschen Haben Sie auch Angst vor Haien? Das wäre nur zu verständlich. Der Hai hat ein schlechtes Image. Er gilt als gefährlicher und blutrünstiger Feind
science 05/06/2014 Intelligente Bojen gegen Haiangriffe Mit intelligenten Bojen wollen die australischen Küstenwächter künftig Badegäste und Surfer vor Haiangriffen warnen. Die Angst vor den “Raubtieren
futuris 26/05/2014 Könnte Hilfe gegen Krebs bald aus dem Meer kommen? Denis Loctier, euronews: “Über 99 Prozent der mikroskopischen Meeresbewohner wurden wissenschaftlich noch nie untersucht – obwohl einige nützlich
futuris 05/05/2014 Neue Technik soll bei Schiffbrüchen Leben retten Hunderte Menschen sterben, wenn die Evakuierung von Passagieren auf sinkenden Schiffen zu Panik und Chaos führt. Können mit Hilfe neuer Technologien
science 08/04/2014 Lärmstress in den Tiefen der Ozeane Die Ruhe der Ozeantiefen ist in Gefahr. Durch die Industrialisierung von Küstengebieten wird es in den nächsten Jahrzehnten zu einer immer stärkeren
futuris 07/04/2014 Virusattacken: Austern vom Aussterben bedroht Im Südwesten Frankreichs fürchten Austernzüchter um ihre Zukunft. Die europäischen Bestände sind vom Aussterben bedroht. Was kann die Wissenschaft
futuris 31/03/2014 Ölkatastrophe: Mikroorganismen machen sauber Das Meer ist sauber, denn es reinigt sich selbst. Mikroorganismen im Wasser fressen einen Großteil der Verschmutzung weg. Aber das kann einige Zeit
futuris 20/01/2014 Das Ohr in der Tiefsee: Sonden erforschen Erdbeben am Meeresgrund In Géoazur, in Südfrankreich, versuchen Wissenschaftler die Geräusche einzufangen, die Erdbeben am Meeresboden verursachen. Sie nutzen dafür
science 14/01/2014 Die ganze Planktonvielfalt unterm Mikroskop Unter der Wasseroberfläche schlummert das höchste Gut der Ozeane: Plankton. Französische Wissenschaftler haben die Unterwasserorganismen genauer
futuris 22/07/2013 Neue Arten aus dem Meer Die Nordküste der griechischen Insel Kreta. Hier tauchen Biologen vom Griechischen Zentrum für Meeresbiologie ab, immer auf der Suche nach bisher
futuris 27/05/2013 Green Fuel - Treibstoff aus dem Meer An der Südküste Irlands, an einem ungewöhnlich sonnigen Frühlingstag. Unsere Meeresforscher sind auf dem Weg zu ihrer Algenfarm. Vor ein paar Monaten