Ocean Unterwasser-WLAN, Aquaponic-Farmen: Wie Startups um Investoren werben Mit Unterstützung von the European Commission Europa ist führend bei der Innovation in der Meerestechnik, tut sich aber schwer mit der Risikofinanzierung. Eine EU-Initiative will das ändern und Start-ups dabei helfen, das Vertrauen von Investoren zu gewinnen – von Italiens Unterwasser-WLAN bis zu Portugals fischbetriebenen Farmen. 26/11/2024
Ocean Die Frau, die hinter dem „Internet der Unterwasser-Dinge“ steht Mit Unterstützung von the European Commission Chiara Petrioli, CEO von WSense, revolutioniert die blaue Technologie mit dem „Internet der Unterwasser-Dinge“, einer Technologie, die drahtlose Kommunikation in Tiefen von bis zu 3.000 Metern unter Wasser ermöglicht. Keine Überraschung: Europäische Investoren steigen sofort ein. 26/11/2024
No Comment No Comment. 45. Ausgabe "Rolex Middle Sea Race" 112 Segelboote aus 30 Ländern starteten vom großen Hafen von Valletta auf Malta zur 45. Ausgabe des "Rolex Middle Sea Race". 22/10/2024
Qatar 365 Schlägt Wellen: Katars Wasserpark, Walhaie und die Kunst des Dau-Baus Mit Unterstützung von Media City Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, wie das Element Wasser die katarische Gesellschaft durch Tourismus, Meeresschutz und Schiffbau weiterhin prägt. 04/09/2024
Umwelt-Nachrichten Erwärmung des Mittelmeers verstärkt extreme Wetterereignisse Die Erwärmung des Mittelmeers bedroht nicht nur das marine Leben, sondern könnte auch extreme Wetterereignisse verstärken, warnen Experten. 20/08/2024
Italien Segelyacht sinkt vor Sizilien: Taucher finden mehrere Leichen Wegen schlechten Wetters kentert ein 50 Meter langes Segelboot vor der Küste Siziliens. Bislang wurde ein Mensch tot geborgen. Mittlerweile sind weitere Tote gefunden worden. 19/08/2024
Reisen Mallorca: Einheimische protestieren gegen Massentourismus Demonstranten haben sich am Ballermann auf Mallorca versammelt, um gegen den Tourismus zu protestieren. Die Überlastung der öffentlichen Dienste und der schwierige Zugang zu Wohnraum belasten sie. 12/08/2024
Reisen In diesen europäischen Reisezielen ist das Wasser am saubersten Die meisten europäischen Badegewässer, vom Atlantik bis zum Mittelmeer, sind von hervorragender Qualität für das Schwimmen. 04/06/2024
Spanien Spanisches Mykonos: Binibeca Vell schränkt Besuche ein Die Einwohner von Binibeca Vell auf Menorca haben genug von den Touristen. Nun dürfen Besucher nur zu bestimmten Zeiten in das Dorf. Die Zahl der Busse wurde bereits um die Hälfte reduziert. 23/05/2024
Belgien Belgien: Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie Die Belgier verbrauchen durchschnittlich 6.000 Tonnen Nordseegarnelen. Dabei sind sie so teuer wie noch nie. Momentan kann eine Portion um die 25 Euro kosten. 15/03/2024
Italien Hohe Temperaturen in Italien: Im Februar in Rom am Strand Touristinnen und Touristen aber auch Einheimische profitieren in Italien vom schönen Wetter in diesem Winter - vor allem am Strand. Da kommen Frûhlingsgefühle auf. 21/02/2024
Climate Now Welche langfristigen Auswirkungen haben marine Hitzewellen? Mit Unterstützung von Copernicus Der Klimawandel führt sowohl im Meer als auch an Land zu Hitzewellen. Wir untersuchen die langfristigen Auswirkungen mariner Hitzewellen im Mittelmeer und erkunden, ob etwas für den Fortbestand dieser einzigartigen Kolonien getan werden kann. 19/02/2024
Smart Regions Europas größtes Unterwasserteleskop erforscht das Meer und das Weltall Mit Unterstützung von the European Commission Der Gesamtbetrag des europäischen Projekts beläuft sich auf 40 Millionen Euro. Es ist Teil der S3-Strategie (Strategie für Innovation und intelligente Spezialisierung) und zielt darauf ab, die Meeresumwelt in Echtzeit zu überwachen, was im gesamten Mittelmeerraum völlig neu ist. 05/02/2024
Norwegen Norwegen will Tiefseebergbau in eigenen Hoheitsgewässern genehmigen Nach einer Einigung zwischen Regierung und Opposition ist der Weg frei für ein Gesetz, das den Tiefseebergbau in norwegischen Höheitsgewässern erlaubt. 30/12/2023
Ocean Könnte ein Imagewandel von Haien helfen, europäische Meere zu retten? Mit Unterstützung von the European Commission Die Haie in den europäischen Meeren kämpfen ums Überleben. Wir treffen Forscher und Freiwillige, die das Leben im Meer schützen. 19/12/2023
Ocean Der Schutz von Haien geht uns alle an Mit Unterstützung von the European Commission Trotz internationaler Bemühungen geht der Bestand von lebenswichtigen Arten weiter zurück und bedroht das Gleichgewicht der Ozeane. Wie kann man bedrohte Arten wie Haie schützen? 19/12/2023
Großbritannien Die Nordsee verschlingt Häuser Die Küstengemeinden im Vereinigten Königreich und in ganz Europa stehen vor einer ungewissen Zukunft, da der Klimawandel die Erosion beschleunigt. In England leidet die Region East Anglia bereits unter den Folgen. 10/12/2023
Welt Darwin200 will Welt verbessern: Umweltaktivist:innen auf Segeltrip ⛵ Zwei Jahre lang segeln junge Leute auf der #Osterschelde um die Welt - wie Charles Darwin vor 200 Jahren. 08/11/2023
Welt Galapagos: Neue Korallenriffe und Tiefseeberge entdeckt Vor den zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln sind Mitglieder der Charles-Darwin-Stiftung auf jeweils zwei bislang unbekannte Korallenriffe und Tiefseeberge gestoßen. Die Funde gelten in der Forschung als außerordentliche Entdeckungen. 27/10/2023
Ocean Geschützte Tiere wie Meeresschildkröten brauchen mehr Schutz Mit Unterstützung von the European Commission Uralte und langlebige Meeresbewohner wie Schildkröten, Delfine und Wale sind geschützte Tierarten. Der Mensch als ihre größte Bedrohung kann auch ihre Rettung sein. 29/08/2023