Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bulgariens Schwarzmeerküste: Goldene Strände und Enstpannung

Mit Unterstützung von
Bulgariens Schwarzmeerküste: Goldene Strände und Enstpannung
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Charlotte Khan
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Island hat Bulgarien die meisten Thermalquellen in Europa.

WERBUNG

In dieser Folge von Postcards Bulgarien besuchen wir die Kurorte am Schwarzen Meer. Wir entdecken die Wellness-Angebote in Bulgariens ältestem Kurort - dem eleganten St. Konstantin und Elena, berühmt für seine goldenen Sandstrände und heißen Mineralquellen. Im Laufe der Jahre haben sich entlang der Küste Wellness-Hotels etabliert, die die natürlichen heißen Mineralquellen der Region optimal nutzen. Bekannt ist auch der Badeort Albena.

Die Schwarzmeerküste ist ein zunehmend beliebtes Urlaubsziel mit eleganten Ferienorten, goldenen Stränden wie der am Badeort Albena und heißen Thermalquellen. Und wir machen Wellness.

In St. Konstantin und Elena, Bulgariens ältestem Kurort am Schwarzen Meer, lassen wir uns mit einer für die Region typischen Schlammbehandlung verwöhnen.

Nach Island hat Bulgarien die meisten Thermalquellen in Europa. Vor allem die Schwarzmeerküste ist reich an Thermal- und Mineralwasser, dem viele heilende Eigenschaften nachgesagt werden.

"Dieser Ort hat eine sehr lange Geschichte, die vor 112 Jahren begann. Es war der Lieblingsplatz unserer letzten Zaren", erzählt Lybo Stamboliyski, Direktor Vertrieb und Marketing St. Konstantin und Elena. "Er genoss das Meer, die Küste, den Strand und das Thermalwasser, das es hier überall gibt. Wir haben versucht, das historische Konzept in unsere moderne Zeit zu übertragen: Dieser Kurort wird gern von Menschen besucht, die etwas für ihre körperliche und mentale Gesundheit tun wollen."

Im Laufe der Jahre sind entlang der Uferpromenade neue Hotels entstanden: Viele bieten Thalasso-Therapiebehandlungen sowie erstklassige Dienstleistungen an.

Bulgarien achtet auf nachhaltigen Tourismus, damit seine Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten auch in Zukunft attraktiv bleiben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Vitosha Naturpark: grünes Ausflugsziel Bulgariens

Die bunten Fenster von Şəki