Deutschland Warnstreiks im öffentlichen Dienst für 4,8 % mehr Lohn Mehr Lohn für die Angestellten des öffentlichen Dienstes in Kitas, Krankenhäusern und Verwaltungen- das fordert die Gewerkschaft ver.di, die für diesen Dienstag Warnstreiks in mehreren Bundesländern angekündigt hat 22/09/2020
Chile Chiles Lastwagenfahrer haben Angst und streiken Chiles Trucker streiken. Seit Wochen gibt es Anschläge auf ihre Lastwagen. Verantwortlich sein sollen radikale Gruppen vom Volk der Mapuche. Die Ureinwohner kämpfen für die Anerkennung ihrer Kultur und das Recht auf Land. 28/08/2020
Welt Belarus: "Es verschwinden wieder Menschen" In Belarus "verschwinden wieder Menschen". Das sagte uns ein streikender Minenarbeiter in Saligorsk. Auch die UN machen sich Sorgen. 21/08/2020
Spanien Sicherheitsabstand nicht einhaltbar? Lehrer wollen in Madrid streiken Mehrere spanische Gewerkschaften im Bildungsbereich haben für Anfang September zu einem Streik in Einrichtungen in Madrid aufgerufen. Sie befürchten, dass im neuen Schuljahr der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Außerdem kritisieren sie die Zahl der Neueinstellungen. 19/08/2020
Belarus Lukaschenko unter Druck: Hunderte Verletzte aus Gefängnissen entlassen Trotz Freilassung von hunderten Gefangenen gehen die Streiks und Proteste in Belarus gegen den autoritären Staatschef Lukaschenko weiter. 14/08/2020
Welt Vincia Barber kann nicht mehr - US-Bürger zahlen keine Miete Wer keine Arbeit hat, verdient kein Geld. Auch die Mietzahlungen fallen dann schwer oder werden gar unmöglich. Mieter in den USA haben nun einen Mietenstreik ausgerufen. Eigentümer reagieren irritiert und verweisen auf ihre Fixkosten. 08/05/2020
Mexiko "Tag ohne Frauen" am 9. März - Sie streiken gegen die Gewalt in Mexiko Die Frauen in Mexiko streiken an diesem Montag gegen die Gewalt gegen Frauen im Land: sie wollen nicht zur Arbeit gehen, nicht kochen, nicht putzen, Mädchen nicht in die Schule kommen,. 08/03/2020
Brasilien Mehr als 50 Morde in zwei Tagen wegen Polizeistreik in Ceará Im brasilianischen Bundesstaat Ceará wurden nach einem Polizeistreik mehr als 50 Morde in zwei Tagen registriert. 22/02/2020
Griechenland Athen: 10.000 Menschen streiken für höhere Renten In der griechischen Hauptstadt Athen haben Staatsbedienstete, Busfahrer und Lokführer die Arbeit niedergelegt. 18/02/2020
No Comment Klinikpersonal beendet emotional aufgeladenen Streik Ärzte und Krankenschwestern in Hongkong haben ihren Ausstand beendet. Sie forderten wegen der Coronavirus-Epidemie unter anderem die Schließung der Grenzen in der chinesischen Sonderverwaltungszone. 08/02/2020
Deutschland UFO: Vorerst doch kein Streik bei Lufthansa Die Gewerkschaft UFO hat die Streikvorbereitungen ausgesetzt. Die Lufthansa habe ein Angebot gemacht. 20/01/2020
Deutschland Nächste Runde im Arbeitskampf: Wieder Streik bei Lufthansa Die Gewerkschaft UFO gab jedoch bislang weder Dauer, Ort noch Zeit der Streikmaßnahmen bekannt. 19/01/2020
Deutschland Schlimmere Streiks bei Lufthansa ab dem 2. Februar möglich Erst am Mittwoch will die Gewerkschaft Ufo ihre Streikpläne bei Lufthansa offenlegen. 18/01/2020
No Comment Die Bilder der Woche: Klettermaxe in Paris, Tauchen im Ganges Diese und weitere Szenen machten in der dritten Kalenderwoche des Jahres Schlagzeilen. 18/01/2020
No Comment Franzosen streiken immer weiter Tausende zogen durch die Hauptstadt Paris. Sie demonstrieren gegen die geplante Rentenreform. 16/01/2020
No Comment Streik-Tag 38: 149.000 protestieren gegen Rentenreform in Frankreich An diesem 12. Januar hat es in der französischen Hauptstadt wieder Demonstrationen gegen die Regierung gegeben. 12/01/2020
Frankreich Streik: Verhandlungen in Paris Edouard Philippe sagt, man sei auf dem Weg zum Kompromiss weitergekommen. Andere sind anderer Ansicht. 10/01/2020
No Comment Kreative Juristen: Sleep-In gegen die Rentenreform Hunderttausende Menschen haben an diesem Donnerstag erneut gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron demonstriert. Nicht auf die Straße gingen Pariser Rechtsanwälte. Sie starteten eine Aktion im Justizpalast. 10/01/2020
Frankreich Rentenstreit: Gespräche, aber der Knoten ist noch nicht durch Frankreichs Ministerpräsident Édouard Philippe hat Gewerkschaftsvertreter empfangen, um eine Lösung im Streit um die Rentenreform zu finden und die wochenlangen Streiks zu beenden. Die beteiligten Gewerkschaften wollen ihre Anhänger weiter mobilisieren. 10/01/2020
No Comment Rentendemo mit Masse und Musik Nach Angaben der Gewerkschaft CGT zog es in Frankreich 1,7 Millionen Menschen auf die Straße. 09/01/2020