Welt Atomstreit mit dem Iran: Einigung in Sicht? Die Diplomaten sprechen von einem Schlussspurt: Noch nie sind die internationale Gemeinschaft und der Iran einem Atomabkommen so nahe gewesen. Hinter 30/06/2015
Welt Atomverhandlungen mit Iran: Hürden noch zu hoch für Abkommen Eigentlich wollten die Verhandlungspartner spätestens heute eine Einigung rund um das iranische Atomprogramm erzielt haben, doch daraus wurde nichts 30/06/2015
Griechenland Letzte Chance auf Einigung: Tsipras trifft Gläubiger-Spitzen in Brüssel Nächster und möglicherweise finaler Akt im griechischen Schuldendrama: Der Athener Regierungschef Alexis Tsipras ist in Brüssel zu Gesprächen mit den Spitzen der drei Gläubigerinstitutionen zusammenge 24/06/2015
Mali Tuareg-Aufständische in Mali unterzeichen Friedensabkommen Nach der Regierung haben nun auch die aufständischen Tuareg in Mali ein Friedensabkommen unterzeichnet. Algerien hatte die Übereinkunft vermittelt 21/06/2015
Europa News Eurogruppe fordert Athen zu Zugeständnissen auf Der griechische Schuldenstreit ist in seine entscheidende Phase gegangen. Weniger als zwei Wochen vor dem Ende des Hilfsprogramms für Athen kamen die 18/06/2015
Luxemburg Griechenland: Euro-Finanzminister ohne Hoffnung auf Durchbruch im Schuldenstreit Im griechischen Schuldenstreit fordert Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem weitere Zugeständnisse der Regierung in Athen. Zum Beginn des Treffens der 18/06/2015
Griechenland Tsipras: Werde notfalls „Nein“ sagen Im Schuldenstreit zwischen Griechenland und den Gläubigern bleiben die Fronten unverändert hart.. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras 17/06/2015
Jemen Jemen: Schwieriger Auftakt der Friedensgespräche Bei den von den Vereinten Nationen vermittelten Friedensgesprächen in Genf über den Jemen-Konflikt gibt es bisher wenig Hoffnung auf einen 16/06/2015
Jemen Jemen-Konflikt: UN-Friedensgespräche beginnen in Genf UN-Generalsekretär Ban-Ki-Moon hat eine friedliche Lösung im Jemen Konflikt gefordert. Der Beginn der Verhandlungen in Genf verzögert sich jedoch ein 15/06/2015
Welt Atomverhandlungen mit Iran: Ermittlungen wegen Spionageverdachts Die Atomverhandlungen mit dem Iran sollen ausspioniert worden sein. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat bestätigt, dass sie Ermittlungen wegen 11/06/2015
Türkei Davutoglu offen für alle Koalitionspartner Die türkische Regierungspartei AKP will nach Angaben von Ministerpräsident Ahmet Davutoglu alle Szenarien für eine Kalitionsbildung diskutieren. Bei 11/06/2015
Welt Iranischer Außenminister: "Kooperation oder Konfrontation" Nach monatelangen Verhandlungen haben Deutschland, der Iran und die Vetomächte des UN-Sicherheitsrats den Durchbruch im Streit um Sanktionen und das 17/04/2015
Portugal Iranischer Außenminister: Verhandeln, nicht streiten In einem Exklusiv-Interview mit euronews hat sich der iranische Außenminister Mohamed Dschawad Sarif zuversichtlich gezeigt, mit den Amerikanern auf 17/04/2015
Iran Atomgespräche mit Iran gehen in einer Woche weiter Anfang des Monats erreichten beide Seiten im schweizerischen Lausanne ein Grundsatzabkommen; Ende Juni soll nun ein endgültiges Abkommen stehen. 14/04/2015
Russland Syrien: Treffen zwischen Regierung und Opposition ohne Ergebnis Die Gespräche zwischen Vertretern der syrischen Regierung und einiger Oppositionsgruppen in Moskau sind ohne greifbares Ergebnis beendet worden. Das 10/04/2015
Wirtschaft Serien Atomverhandlungen: Ein neues Kapitel in Irans Geschichte? Atom-Einigung mit Iran: Das Ende der Isolation? Die Einigung des Westens mit dem Iran bei den Atomverhandlungen ist ein Hoffnungsschimmer für 07/04/2015
Welt Durchbruch im Atomstreit mit Iran: Eckpunkte für endgültigen Vertrag vereinbart Sie haben es geschafft. Nach einem Verhandlungsmarathon haben sich die westlichen Verhandlungsführer mit dem Iran auf die Grundlagen für ein 03/04/2015
Iran Widersprüchliche Angaben zum Stand der Atomgespräche mit Iran Auch nach Ablauf der selbstauferlegten Frist wird in Lausanne weiterverhandelt. Wie es aber am Genfersee bei den Atomgesprächen mit Iran steht, dazu 01/04/2015
Iran Der Weg Irans zur Atommacht Das Jahr 2002: Satellitenphotos zeigen zwei Nuklearanlagen im Iran. Erste Zweifel kommen auf. Beide Anlagen sind geheim: In Natanz wird Uran 31/03/2015