Deutschland Germania-Insolvenz: Fluggesellschaften bieten billigere Tickets an Mehrere Fluggesellschaften haben den betroffenen Passagieren der Fluggesellschaft Germania verbilligte Tickets angeboten. Die Berliner Fluggesellschaft hatte in der Nacht angekündigt, ihren Flugbetrieb einzustellen und Insolvenz beantragt. 05/02/2019
Welt Super Bowl: 5,2 Millionen Dollar für 30 Sekunden Werbung Atlanta rüstet sich für den Super Bowl - ein Sportevent der Superlative. Die Marken lassen sich ihre Werbespots in diesem Jahr so viel kosten wie nie zuvor. 01/02/2019
Welt Keine Spur von Krise bei Facebook Das soziale Netzwerk macht mehr Gewinn und hat mehr Nutzer als je zuvor. 31/01/2019
Welt Russlands Interesse an Venezuelas Erdöl Angesichts des Machtkampfs in Venezuela hat sich Putin und die russische Regierung eindeutig hinter seinen Verbündeten Maduro gestellt. Für den Kreml geht es dabei um viel Geld und Einfluss. 25/01/2019
Deutschland Keine "made in Berlin" - Aufkleber mehr für Großbritannien? Keine "made in Berlin" - Aufkleber mehr für Großbritannien? Paul Kündiger ist Geschäftsführer von @DeineStadtKlebt und sorgt sich, wie viele andere auch, um den zukünftigen Handel mit Kunden aus Großbritannien. 25/01/2019
Schweiz Davos: Geht Wachstum auch nachhaltig? "Wiederverwerten, Reparieren, Recyceln" statt "Abbauen - Produzieren - Entsorgen": Die britische Weltumseglerin Ellen MacArthur kämpft für eine Revolution der Wirtschaft. 23/01/2019
Schweiz Merkel ruft zu Kompromissen auf: "Alles andere würde ins Elend führen" Live: In einer zentralen Rede wird Angela Merkel beim Weltwirtschaftsforum in Davos sprechen. 23/01/2019
Unternehmen "Brexit": Märkte fürchten "Sprung ins Ungewisse" Trotz der krachenden Ablehnung des EU-Austritts-Deals im britischen Parlament haben sich Euro und britisches Pfund am Tag danach kaum bewegt. Beim Worst-Case-Szenario rechnen die Märkte nicht nur mit Turbulenzen, sondern auch mit neuen Dämpfern in der europäischen Wirtschaft 16/01/2019
Unternehmen Deutsche Wirtschaft schwächelt: Wachstum verlangsamt Nach Jahren des Booms ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2018 so schwach gewachsen wie seit fünf Jahren nicht. 15/01/2019
Unternehmen Euroraum: Rezessionsgefahr! Die Industrieproduktion schwächelt. Jetzt wurden auch aus Italien rückläufige Zahlen vermeldet. 11/01/2019
Unternehmen Weltbankpräsident Jim Yong Kim tritt zurück Der in Korea geborene US-Amerikaner ist seit längerer Zeit umstritten - auch bei seinen eigenen Mitarbeitern. 07/01/2019
USA Apple schwächelt, die Branche leidet Die korrigierte Umsatzvorhersage des US-Unternehmens sorgt für weiteren Druck auf den Technologiesektor, meint der Börsenfachmann Oliver Roth. 03/01/2019
USA Herr der Zölle – das Wirtschaftsjahr 2018 Donald Trump hat die Medien dominiert. Während viele seiner Äußerungen vage waren, so schaffte er es doch, die Welt des Handels und der Finanzen zu verunsichern. 26/12/2018
Polen Polen kann nicht von der Kohle lassen Die aktuelle Insiders-Reportage hat die Kohlekrise des Landes vor Ort recherchiert. 20/12/2018
Italien Italien gibt nach: Nur noch 2,04 % Neuverschuldung Der italienische Ministerpräsident hat der EU einen neuen Vorschag gemacht. 12/12/2018
Usbekistan Usbekistan auf dem Weg zur Weinnation Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev möchte sein Land als Weinnation bekannt machen. Dafür hat er einen Plan entwickelt, der unter anderem das Wachstum des Exports vorsieht. 11/12/2018
Welt Immer weniger Briefe: Islands Post in Geldnot Das isländische Parlament gewährte dem Unternehmen finanzielle Hilfe in Millionenhöhe. 07/12/2018
Deutschland Wer ist Friedrich Merz? Friedrich Merz kandidiert für den Parteivorsitz der CDU. Kritiker befürchten Interessenskonflikte aufgrund seiner Tätigkeiten in der Wirtschaft. 06/12/2018
Ukraine Spannungen mit Russland: Ukrainische Häfen verlieren In Berdjansk und Mariupol stand zuletzt die Schiffe still. Millionenverluste sind die Folge. 05/12/2018
Schweiz Wer sind die 10 Reichsten in der Schweiz? In der Schweiz gibt es 134 Milliardäre. - viele von ihnen haben nicht nur einen Schweizr Pass Die neue Liste hat das Magazin "Bilanz" veröffentlicht. 30/11/2018