Norwegen Cowboys und tote Eisbären: Tourismus auf Spitzbergen Die Übernachtungszahlen steigen und steigen, aber für eine kleine Inselgruppe kann das Probleme bedeuten. Die Politik will jetzt stärker regulieren. 29/04/2019
Kuba Schlange stehen für Hühnerfleisch - Versorgungskrise auf Kuba Die Hilfe aus Venezuela bleibt aus, die USA verschärfen die Sanktionen. Auf Kuba macht sich die Krise für die Menschen bemerkbar. 19/04/2019
Unternehmen Deutschlands Wirtschaft wird langsamer wachsen Der Wirtschaftsminister korrigiert die Erwartungen nach unten. Wachsen wird die Wirtschaft trotzdem, aber eben langsamer. 17/04/2019
Welt China fasst wirtschaftlich in der EU Fuß Den Bau der Pelješac-Brücke in Kroatien bezeichnet Peking als Meilenstein. 12/04/2019
Welt #EUroadtrip: Rundreise durch Europa - Viverone Unsere Euronews Korrespondenten Elena Cavallone und Jack Parrock sind in Viverone, einer Kleinstadt am gleichnamigen See in Norditalien, eingetroffen. Sie sprechen dort mit Anwohnern über Themen wie Wirtschaft und Arbeitslosigkeit, die vor den Wahlen zum Europäischen Parlament wichtig sind. 11/04/2019
Europa News Kampf der Verödung der Innenstädte Viele Innenstädte in der EU drohen zu veröden, Geschäfte machen zu oder ziehen weg. Jetzt wurde der EU-Kommission eine Studie vorgelegt, in der die Autoren Alarm schlagen. Unser Bericht aus dem belgischen Nivelles. 10/04/2019
Türkei Test für Erdogan: Kommunalwahlen am 31.3. Bei den Kommunalwahlen in der Türkei an diesem Sonntag ist die wirtschaftliche Lage des Landes eines der Hauptthemen. Die Wahl gilt als Stimmungstest für die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan. 29/03/2019
Norwegen Hackerangriff beim Aluminium-Riesen Norsk Hydro Einer der größten Aluminiumhersteller der Welt, der norwegische Konzern Norsk Hydro, ist von einem Cyberangriff getroffen worden. Die IT-Systeme wurden von einem Lösegeld-Trojaner teilweise lahmgelegt. 19/03/2019
Europa News Finanzwirtschaft sieht "Brexodus" nach Luxemburg Großherzogtum sieht sich auch für harten Brexit gerüstet 12/03/2019
Österreich Schnäppchen für 150 Mio $: Benko kauft das Chrysler Building Der österrreichische Unternehmer René Benko kauft nach Karstadt das Chrysler-Building in New York. 09/03/2019
Unternehmen Chinas Exporte brechen ein Eine stotternde Weltkonjunktur, eine kriselnde Autoindustrie und der Handelsstreit mit den USA machen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu schaffen. 08/03/2019
Italien In Italien gibt es ab sofort ein Bürgergeld für Geringverdiener Es ist eine gute Nachricht für alle Geringverdiener in Italien: Ab sofort haben die Bürger und Langzeitmigranten Anspruch auf das sogenannte Bürgergeld. 06/03/2019
Welt Forbes-Liste: Wer sind die reichsten Menschen der Welt? Kylie Jenner ist die jüngste Selfmade-Milliardärin aller Zeiten. 06/03/2019
Unternehmen Machtkampf bei Fluggesellschaft Air France-KLM Die Niederlande sichern sich einen Anteil von 12,68 Prozent an der Fluggesellschaft Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich. 27/02/2019
Unternehmen Lawrow: "EU mit Bazillus amerikanischer Willkür infiziert" Das erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow nach einem Treffen mit Geschäftsleuten aus der EU. Er bezeichnete die EU-Sanktionen gegen Russland als völkerrechtswirdrig. 21/02/2019
Großbritannien Alles muss raus: britische Unternehmer und der Brexit Mittelständler in Großbritannien machen sich Sorgen über die Folgen eines ungeregelten Brexit. Einige profitieren aber von dem derzeitigen Chaos. 15/02/2019
No Comment Milchregen auf der Autobahn Wütende Bauern kippen Milch auf die Straße. Sie fordern höhere Preise. 11/02/2019
Italien Italien: Hunderttausende fordern andere Wirtschaftspolitik Auf einer Großkundgebung aller wichtigen italienischen Gewerkschaften (CGIL, CISL, UIL) haben in Rom hunderttausende gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung protestiert. Hinter dem Banner "Eine Zukunft für die Arbeit" verlangten sie eine massive Förderung öffentlicher und privater Investitionen 09/02/2019
Wirtschaft „Brexit“, Handelskrieg, große Länder schwächeln: Wachstumsdelle Die EU-Kommission rechnet angesichts zahlreicher Probleme in den größten europäischen Volkswirtschaften mit deutlich schwächerem Wirtschaftswachstum 07/02/2019
Deutschland Jahresbilanz von Daimler: Fast 30 Prozent weniger Gewinn als 2017 Das Konzernergebnis von Daimler ist 2018 um fast ein Drittel eingebrochen. Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche präsentierte die Jahresbilanz des Unternehmens nach 13 Jahren das letzte Mal. 06/02/2019