Welt Foxconn kauft Sharp Der Apple-Auftragsfertiger Foxconn hat den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp übernommen. Beide Unternehmen unterzeichneten in Osaka 02/04/2016
Wirtschaft "World of Tanks" aus Weißrussland - reich durch 110 Millionen Panzerfahrer Mit wenigen Computertasten kann man einen Panzer durchs Gelände steuern und Feindpanzer abknallen. Inzwischen spielen 110 Millionen Menschen “World 31/03/2016
Europa News Brüsseltourismus in der Krise nach Anschlägen Im historischen Zentrum von Brüssel lassen sich wieder Touristen sehen und fotografieren, selbst, wie am heutigen Donnerstag bei traditionellem 31/03/2016
Focus Crans Montana Forum: Plattform für die Entwicklung Afrikas Auf dem diesjährigen Crans Montana Forum wird der konstruktive Dialog zwischen Akteuren der globalen Politik und der Wirtschaft fortgesetzt und das 22/03/2016
Business Planet Geschäftsfrauen: Gemeinsam gegen Männerdominanz Business Planet nimmt weibliche Unternehmer in den Blick: euronews-Reporter Giacomo Segantini ging dem Thema in der irischen Hauptstadt Dublin auf 18/03/2016
Wirtschaft Serien FIFA-Korruptionsjahr: Auch finanziell ein Verlust Der Fußball-Weltverband FIFA hat im Jahr des Korruptionsskandals zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder einen Verlust eingefahren. Für das 18/03/2016
Wirtschaft Serien Selbstschnürer von Nike - nur laufen muss man noch selber Bücken, binden, starten: Knapp ein Jahr arbeiteten die Sportschuh-Spezialisten bei Nike daran, dieses Ritual abzukürzen. Wer wie Cristiano Ronaldo in 17/03/2016
Business Line Migranten beschäftigen Deutschland - und umgekehrt Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte ihre Partei einen “harten Tag” nach den großen Gewinnen der Anti-Einwanderungspartei AfD bei Landtagswahlen 16/03/2016
Welt China will lahmende Wirtschaft wieder flottmachen Das Wirtschaftswachstum in China verlangsamt sich. Die Regierung hat nun Maßnahmen ergriffen, um das zu ändern. Der neue Fünfjahresplan wurde im 16/03/2016
Deutschland VW-Abgasskandal: Autohaus muss betroffenes Auto nicht zurücknehmen Umrüstungsprobleme mit Passat. VW droht Sammelklage in den USA 16/03/2016
Wirtschaft Elfenbeinküste bangt um ihr Wirtschaftswunder “Ich bitte alle, sich nicht der Angst hinzugeben,” sagte Alassane Ouattara. Man werde nicht zulassen, so der Präsident der Elfenbeinküste, dass “der 16/03/2016
Wirtschaft Serien Deutsche Börse und London Stock Exchange in Flitterlaune Die Deutsche Börse und die London Stock Exchange (LSE) forcieren ihren Fusionsplan. Drei Wochen nach Bekanntwerden des Vorhabens konkretisierten die 16/03/2016
Wirtschaft Serien USA/Kuba - Wettrennen um die Friedensdividende Der amerikanische Telekom-Multi Verizon Communications hat mit dem kubanischen Staatsmonopol ETECSA eine direkte Zusammenschaltungsvereinbarung 15/03/2016
Wirtschaft Serien Eurostar, gebremst Ein starkes britisches Pfund und die Anschläge in Paris haben beim Eurostar im Jahr 2015 den Gewinn zurückgehen lassen. Der operative Gewinn sank von 15/03/2016
Kuba Kuba und EU wollen engeren Dialog Kuba und die Europäische Union haben eine Vereinbarung zur Normalisierung der gemeinsamen Beziehung unterzeichnet. Die Italienerin Federica 12/03/2016
Welt EZB-Bazooka: Leitzins auf null, mehr Strafzinsen für Bankeinlagen, Anleihekäufe werden aufgestockt Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik erneut gelockert. Die drastischen Maßnahmen: Der Schlüsselzins für die Versorgung der 10/03/2016
Real Economy Gesundheit am Arbeitsplatz: Es gibt noch viel zu tun Alle haben wir es schon mal mit Sicherheitsvorschriften nicht so genau genommen, auf der Straße, in unserer Küche, aber am Arbeitsplatz hat das 07/03/2016
China China trotzt wenig rosigen Aussichten - auch mit Propagandafilmchen Der chinesische Volkskongress ist zu seiner diesjährigen Plenarsitzung in Bejing zusammengekommen. Rund 3000 Delegierte werden in den kommenden 12 05/03/2016
Meine Europa-Serie Neue Gesetze für ins Ausland entsandte Arbeiter “Warum ist die europäische Gesetzgebung in Bezug auf entsandte Arbeiter in mehreren EU-Mitgliedsländern, wie Frankreich, Deutschland und den 04/03/2016
Brasilien Brasilien: Milliarden-Schadenersatz für Giftschlamm-Katastrophe Nach der schlimmsten Umweltkatastrophe in Brasiliens Geschichte zahlt der verantwortliche Minenbetreiber Samarco mindestens 4,6 Milliarden Euro 03/03/2016