Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Arbeitslosenquote im Euroraum leicht gesunken

Arbeitslosenquote im Euroraum leicht gesunken
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Arbeitslosenquote im Euroraum lag im Juli bei 10,9 Prozent und somit 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat, teilte das Europäische

WERBUNG

Die Arbeitslosenquote im Euroraum lag im Juli bei 10,9 Prozent und somit 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat, teilte das Europäische Statistikamt mit. Zum Euroraum gehören die 19 Länder, in denen der Euro als Zahlungsmittel gilt.

Vor einem Jahr, im Juli 2014, waren 11,6 Prozent der Menschen im erwerbsfähigen Alter ohne Beschäftigung. Seinen Höchststand hatte der Wert im zweiten Quartal 2013 mit über zwölf Prozent erreicht. Anhand der neuen Daten geben die Statistiker die totale Zahl von Arbeitslosen im Euroraum mit 17,5 Millionen an.

Die Jugendarbeitslosenquote lag in den Staaten der Währungsunion im Juli im Durchschnitt bei 21,9 Prozent (gegenüber 23,8 Prozent vor einem Jahr). In Griechenland waren 51,8 Prozent der Menschen unter 25 Jahren erwerbslos, allerdings stammt diese Zahl aus dem Mai. In Spanien lag die Jugendarbeitslosenquote im Juli bei 48,6 Prozent, in Österreich bei 10,8 und in Deutschland bei sieben Prozent.

In der Europäischen Union insgesamt waren nach Angaben des Statistikamtes im Juli 23 Millionen Menschen arbeitslos, 4.6 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren waren erwerbslos.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?