Anleger atmen auf: US-Notenbank vermeidet Zinserhöhung

Anleger atmen auf: US-Notenbank vermeidet Zinserhöhung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die US-Notenbank Fed lässt sich bei der Zinswende weiter Zeit. Die Federal Reserve erklärte in Washington, der Leitzins bleibe vorerst unverändert

WERBUNG

Die US-Notenbank Fed lässt sich bei der Zinswende weiter Zeit.

Die Federal Reserve erklärte in Washington, der Leitzins bleibe vorerst unverändert auf dem Rekordtief zwischen null und 0,25 Prozent.

Federal Open Market Committee statement: http://t.co/qbb7cqOBeD#FOMC

— Federal Reserve (@federalreserve) September 17, 2015

Auf diesem historisch niedrigen Niveau verharrt der Zins, zu dem Banken Zentralbankgeld leihen können, bereits seit dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise Ende 2008.

Ökonomen waren in ihren Erwartungen uneinig.

Nur eine knappe Mehrheit hatte mit einer unveränderten Geldpolitik gerechnet.

Die US-Konjunktur hat deutlich an Fahrt gewonnen, deshalb ist die Stützung der Wirtschaft durch billiges Geld zunehmend umstritten.

Die Arbeitslosenquote in den USA war im August auf den niedrigsten Stand seit über sieben Jahren gefallen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte alle Notenbanken gewarnt, voreilig Zinsen zu erhöhen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze