Wirtschaft US-Wirtschaft wächst Ende 2016 etwas mehr als erwartet Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum hat sich im vierten Quartal 2016 etwas weniger verlangsamt als erwartet – die Konsumenten konsumierten wacker, was zum Teil auch die Importe steigen… 30/03/2017
Wirtschaft US-Notenbank: Erneute Leitzinserhöhung Wie im Dezember ist in den Vereinigten Staaten der Zinssatz um 0,25 Punkte angehoben worden. 15/03/2017
Real Economy EU-Wirtschaftswachstum: Positive Prognose trotz Unsicherheitsfaktoren Zum ersten Mal seit gut 10 Jahren wird für alle Länder in Europa ein positives Wirtschaftswachstum prognostiziert. Unsere Analyse unter anderem mit der Ökonomin Lucrezia Reichlin. 14/03/2017
Wirtschaft OECD: Britische Wirtschaft trotzt Brexit bisher Die OECD hat die Wirtschaftsaussichten für Großbritannien erneut nach oben korrigiert und geht für dieses Jahr von einem Plus von 1,6 Prozent aus. Kommendes Jahr soll es dann abwärts gehen. 07/03/2017
China Weniger Kohle, weniger Wachstum: China plant das kommende Jahr Der Volkskongress plant das Wirtschaftswachstum. Es wird so niedrig ausfallen wie seit den 90ern nicht mehr. 05/03/2017
Wirtschaft Italiens Wirtschaft profitiert vom Produktionssektor In Italien ist das Bruttoinlandsprodukt im letzten Quartal 2016 um 0,2 Prozent gewachsen. 03/03/2017
Wirtschaft Inflation im Euroraum: Zwei ist Trumpf Einer Eurostat-Schätzung zufolge lag die Inflation in den Ländern des Euroraumes im Februar bei zwei Prozent. 02/03/2017
Wirtschaft Industrie im Euroraum sendet positive Signale Die Industrie in den Ländern des Euroraumes hat in Sachen Wachstum einer Umfrage zufolge erneut zugelegt. 01/03/2017
Wirtschaft Deutschland: Wachstum, Budgetüberschüsse - aber der Champagner bleibt im Keller Ein kräftiger Wirtschaftsaufschwung spült Milliarden in die Staatskassen und beschert Deutschland den höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung. 23/02/2017
Wirtschaft Brüssel kritisiert deutsche Export-Überschüsse Die Europäische Kommission hat den hohen Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz kritisiert. 22/02/2017
Wirtschaft GB: "Die verfügbaren Einkommen werden durch steigende Preise gedrückt " Trotz des bevorstehenden EU-Austritts ist die Wirtschaft Großbritanniens Ende 2016 so stark gewachsen wie seit einem Jahr nicht. 22/02/2017
Wirtschaft Weniger Arbeitslose in Frankreich In Frankreich ist die Arbeitslosenquote im vierten Quartal 2016 leicht zurückgegangen auf 9,7 Prozent im Mutterland und 10,0 Prozent insgesamt, die Überseegebiete eingeschlossen – Zahlen des national 16/02/2017
Wirtschaft Eurozone-Konjunktur: Wer die Wahl(en) hat, hat die Qual Die Wirtschaft der Eurozone ist Ende 2016 weiter gewachsen, aber etwas schwächer als erwartet. 14/02/2017
Wirtschaft Nicht weitersagen: Japans US-Exporte laufen blendend Japans Wirtschaft ist Ende 2016 das vierte Quartal in Folge gewachsen, vor allem wegen gut laufender Exporte. 13/02/2017
Wirtschaft Bank of England: "Die "Brexit"-Reise hat gerade erst begonnen" Die britische Notenbank hält ihren lockeren geldpolitischen Kurs. 02/02/2017
Wirtschaft Euro-Zone: Industrie feiert günstigen Euro Die Industrie in der Euro-Zone hat zum Jahresauftakt kräftig Rückenwind. 01/02/2017
Wirtschaft US-Wirtschaftswachstum entschleunigt Die US-Wirtschaft ist 2016 so schwach gewachsen wie seit fünf Jahren nicht mehr. 27/01/2017
Wirtschaft US-Wirtschaftswachstum entschleunigt Die Wirtschaft der USA ist Ende 2016 deutlich schwächer gewachsen als zuvor. 27/01/2017
Wirtschaft "Brexit" und die britische Wirtschaft - war da was? Immer noch nichts in Sicht von den schweren Folgen für die britische Wirtschaft im Fall eines EU-Austritts, vor denen Volkswirte vor dem “Brexit”-Votum gewarnt… 26/01/2017