Wirtschaft Wirtschaft im Euroraum wächst konstant Das statistische Amt der Europäischen Union geht in einer Schnellschätzung von einer Zunahme des Bruttolinlandsproduktes von 0,5 Prozentpunkten aus. 03/05/2017
Malta Neuwahlen auf Malta nach Korruptionsvorwürfen Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat hat für den 3. Juni vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt. 01/05/2017
Wirtschaft Frankreichs Wirtschaft büßt an Schwung ein Eine gute Woche vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen ist klar: Frankreichs Wirtschaft hat an Kraft verloren. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukt blieb hinter den Erwartungen der Experte 28/04/2017
Wirtschaft Spaniens Wirtschaft sorgt für Überraschung Neuer Aufschwung für Spaniens Wirtschaft, zumindest im ersten Quartal 2017. Das hat das Nationale Statistikamt am Freitag mitgeteilt. 28/04/2017
Wirtschaft Brexit bremst britische Wirtschaft Vorgezogene Wahlen sollen die Position ihrer Regierung kräftigen, als Anlauf für die Brexitverhandlungen etwa. Allein dessen Ankündigung aber bremst bereits die Wirtschaft. 28/04/2017
Wirtschaft Britische Einzelhändler spüren "Brexit"-Nachwehen Die britischen Konsumenten bekommen immer stärker die negativen Folgen des Brexit-Votums zu spüren – das trifft auch die Einzelhändler. 21/04/2017
Wirtschaft Frühjahrstagung IWF/Weltbank - und Christine L. winkt mit dem blauen Band Weltbankpräsident Jim Yong Kim ist nach eigener Aussage “ermutigt” durch das Interesse, das die Regierung von US-Präsident Donald Trump bisher an seiner Institution gezeigt hat und ihre Pläne, mehr p 20/04/2017
Wirtschaft Der IWF legt die Latte optimistisch nach oben - mehr weltweites Wachstum Amerikanischer Protektionismus und die Gefahr für die Eurozone durch den Brexit könnten die Aufwärtsbewegung wieder kippen. 18/04/2017
Wirtschaft IWF sieht "eine Weltwirtschaft in beschwingtem Schritt" Die Weltwirtschaft gewinnt aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) an Fahrt. 12/04/2017
Real Economy Wie geht es weiter mit der Wirtschafts- und Währungsunion? Die WWU - das ist nicht bloß der Euro. Doch sie steht vor etlichen Problemen. Wie geht es weiter? 11/04/2017
Wirtschaft Job-Boom in den USA Nach einer Umfrage des Arbeitsvermittlers ADP, Roseland, New Jersey, unter Privatunternehmen haben allein die Firmen in den Vereinigten Staaten im März 263. 05/04/2017
Wirtschaft Sie kaufen wieder Frühlings-Kaufrausch bei den Einzelhändlern im Euro-Raum im Februar: Käufer ließen dort 0,7 Prozent mehr Geld als im Januar, so die Statistikbehörde Eurostat – nach einen Mini-Plus von 0,1 Prozent im 04/04/2017
Wirtschaft "Brexit"-Schock - überwachsen Die britische Wirtschaft Großbritanniens wächst weiter, trotz des beschlossenen Austritts aus der Europäischen Union. 31/03/2017
Wirtschaft Euro-Inflation verhalten Die Preise im Euroraum sind im März überraschend moderat gestiegen – um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat, so das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. 31/03/2017
Wirtschaft US-Wirtschaft wächst Ende 2016 etwas mehr als erwartet Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum hat sich im vierten Quartal 2016 etwas weniger verlangsamt als erwartet – die Konsumenten konsumierten wacker, was zum Teil auch die Importe steigen… 30/03/2017
Wirtschaft US-Notenbank: Erneute Leitzinserhöhung Wie im Dezember ist in den Vereinigten Staaten der Zinssatz um 0,25 Punkte angehoben worden. 15/03/2017
Real Economy EU-Wirtschaftswachstum: Positive Prognose trotz Unsicherheitsfaktoren Zum ersten Mal seit gut 10 Jahren wird für alle Länder in Europa ein positives Wirtschaftswachstum prognostiziert. Unsere Analyse unter anderem mit der Ökonomin Lucrezia Reichlin. 14/03/2017
Wirtschaft OECD: Britische Wirtschaft trotzt Brexit bisher Die OECD hat die Wirtschaftsaussichten für Großbritannien erneut nach oben korrigiert und geht für dieses Jahr von einem Plus von 1,6 Prozent aus. Kommendes Jahr soll es dann abwärts gehen. 07/03/2017
China Weniger Kohle, weniger Wachstum: China plant das kommende Jahr Der Volkskongress plant das Wirtschaftswachstum. Es wird so niedrig ausfallen wie seit den 90ern nicht mehr. 05/03/2017
Wirtschaft Italiens Wirtschaft profitiert vom Produktionssektor In Italien ist das Bruttoinlandsprodukt im letzten Quartal 2016 um 0,2 Prozent gewachsen. 03/03/2017