Technologie Nachrichten Euroviews. Warum das Einstellen von politischen Anzeigen die Illiberalen stärkt
Technologie Nachrichten Euroviews. Warum das Einstellen von politischen Anzeigen die Illiberalen stärkt
Wirtschaft Brexit dämpft britische Wirtschaft Der britische Arbeitgeberverband geht davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt in Großbritannien in diesem Jahr nur noch um 1,4 Prozent wachsen wird. Zum Vergleich: 2017 ist es noch um 1,8 Prozent gestiegen. 08/06/2018
Wirtschaft Russlandsanktionen: "Hauptproblem ist diese Unsicherheit" Was die deutsche Wirtschaft in Russland beunruhigt: Zwar haben EU-Kommission und Gazprom ihren Kartellstreit beigelegt. Aber die USA haben im April zahlreiche russische Firmen und Unternehmer auf die Strafliste gesetzt und drohen auch mit Strafen für ausländische Geschäftspartner dieser Firmen 25/05/2018
Wirtschaft Europas Wirtschaft wächst, aber nicht so toll Die Statistikbehörde Eurostat hat eine neue Schätzung vorgelegt. Die fällt wie die alte aus: Europas Wirtschaft ist im ersten Quartal nur um ein halbes Prozent gewachsen. 15/05/2018
Deutschland Deutsche Wirtschaft: Wir stellen ein Der deutsche Arbeitsmarkt brummt - 609.000 Arbeitnehmer mehr als vor Jahresfrist zählte das Statistische Bundesamt im ersten Quartal. Insgesamt hatten 44,3 Millionen ihren Arbeitsort in Deutschland, 1,4 Prozent mehr als 2017. Laut Bundesregierung sollen bis 2019 knapp eine Million Jobs dazukommen 14/05/2018
Wirtschaft Zu viel Schnee: Britischer Leitzins bleibt unverändert Das maue Wirtschaftswachstum und die Unsicherheit wegen des Brexit beschäftigen die britische Geldmarktpolitik. 10/05/2018
China China wächst - und sieht sich für Handelsstreit gerüstet Chinas Wirtschaft wächst, obwohl sich der Handelsstreit mit den USA zuspitzt. 17/04/2018
Real Economy Europas wirtschaftliche Zukunft vorhersagen Im vergangenen Jahr wuchsen der Euroraum und die EU am schnellsten seit einem Jahrzehnt. 03/04/2018
Spotlight Made in Poland: Lernsoftware, Katamarane und Kosmetik Polen hat sich enorm verändert, sagt Jadwiga Emilewicz, die neue Ministerin für Unternehmertum und Technologie. Immer mehr internationale Investitionen setzen auf polnisches Know-how. Wir haben uns 13/03/2018
Großbritannien Britisches Wachstum schwächer als gedacht Die Wirtschaft Großbritanniens ist im vierten Quartal 2017 schwächer gewachsen als zunächst angenommen. Der Chef der Zentralbank mahnt Strukturreformen an. 22/02/2018
Wirtschaft Briten: Mehr ausgeben für weniger in der Tüte Inflation dürfte bis 2025 die Reallöhne drücken 23/11/2017
Spotlight Investieren in Warschau Polens Hauptstadt boomt und versucht, Investoren anzulocken 20/11/2017
Wirtschaft Chinas Wachstum stabilisiert sich - Sozialismus nach chinesischer Art? Der scheidende Zentralbankchef Chinas mahnt, nur durch weitere Öffnung werde Chinas Wirtschaft an die Weltspitze zurückkehren. 19/10/2017
Spanien Wirtschaftssorgen in Barcelona Die politische Situation beeinflusst die Wirtschaft der katalanischen Stadt. 18/10/2017
Focus Regio Stars Awards 2017 Über 100 Kandidaten haben an dem Wettbewerb der Europäischen Kommission teilgenommen. 16/10/2017
Focus Ägyptens Wirtschaft erholt sich Ägyptens Wirtschaft hat begonnen, sich zu verbessern. 23/09/2017
Wirtschaft Norwegischer Staatsfonds mehr als eine Billion Dollar wert Norwegens Staatsfonds ist mehr als eine Billion US-Dollar wert. Erstmals ist die Schwelle bei dem Fonds, in den ein Teil der norwegischen Öl-Einnahmen fließt, überschritten worden. 19/09/2017
Wirtschaft Euroraum: Bruttoinlandsprodukt steigt Den EU-Behörden zufolge gab es im zweiten Quartal ein Wachstum von 0,6 Prozent. 16/08/2017