Norwegen Tief im Dauerfrost: Saatgut aus aller Welt lagert für die Zukunft auf Spitzbergen Schnee, Eis – und ein Zacken aus Beton: Wir sind auf der Insel Spitzbergen, und mitten in dieser Einöde hoch im Norden gibt es doch menschliche Spuren. 17/03/2017
Welt CERN: Ideen wie Teilchen aufeinander treffen lassen Mit dem LunchCollider-Projekt sollen am CERN nicht nur Teilchen aufeinander treffen. 03/03/2017
Kanada Mikrofossilien aus Kanada könnten älteste Spuren des Leben sein Rund 4,5 Milliarden Jahre ist die Erde alt und seit gut 4,4 Milliarden Jahren gibt es die Ozeane. 01/03/2017
Sci-Tech Bakterien überleben in der Atacama, vielleicht auch auf dem Mars? Wissenschaftler sind in der Atacama-Wüste auf Bakterien gestoßen, die trotz intensiver Sonnenstrahlung und extremer Trockenheit überleben. Ähnliches wäre auch auf dem Planeten Mars denkbar. 28/02/2017
Sci-Tech Das Reisende Teleskop: Weltraum zum Anfassen "The Travelling Telescope" ist Projekt, das die Weltraumbegeisterung kenianischer Schüler wecken soll. 27/02/2017
Welt 30 Tage bezahlt im Bett für 10.000 €: Bewerberandrang bei DLR- Bettruhe-Studie Riesiger Bewerberandrang für Bettruhe-Studie des DLR in Köln. 20/02/2017
Sci-Tech Mikrochip-Implantat: Totale Freiheit oder totale Kontrolle? Mitarbeiter eines belgischen Unternehmens haben sich einen Mikrochip in die Hand implantieren lassen, der Türen öffnet oder Passwörter ersetzt. Eine vielversprechende aber auch unheimliche Zukunfts 14/02/2017
Sci-Tech So groß, wie ein Fußballfeld: Wunderrechner Quantencomputer Wissenschaftler der britischen Universität Sussex haben nach eigenen Angaben den ersten Bauplan für einen Quantencomputer erstellt. 06/02/2017
Sci-Tech Im Experimentarium wird Wissenschaft zum Kinderspiel Das Experimentarium in Kopenhagen ist ein Museum für neugierige Kinder und Erwachsene. Seit Ende Januar können die Besucher einen neuen Ausstellungsbereich mit 16 interaktiven Exponaten erkunden. 02/02/2017
Welt Weltuntergang wieder nähergerückt: Wissenschaftler stellen Doomsday Clock neu Das Wissenschaftsmagazin Bulletin of Atomic Scientists veröffentlich die Uhr seit 1947. Demnach herrscht derzeit ein Katastrophenrisiko wie zur Zeit der Kubakrise. 27/01/2017
USA Wissenschaftlicher Widerstand gegen Trump Forscher befürchten Zensur und das Löschen von Daten im großen Stil. Ihren Protest drücken sie unter anderem auf alternativen Twitter-Konten aus. 26/01/2017
Italien Neue Serie von Erdbeben in Mittelitalien In Mittelitalien haben sich innerhalb kurzer Zeit erneut mehrere schwere Erdbeben ereignet. Einige dieser Erdstöße hatten eine Stärke von über fünf. Außerdem kam es zu mehreren etwas schwächeren Beben 18/01/2017
Sci-Tech Hier kocht der Rechner Forscher haben in den Vereinigten Staaten einen 3D-Drucker entwickelt, der Essen zubereitet. 18/01/2017
Sci-Tech Mit der App gegen Pflanzenschädlinge Die Plantix-App ist ein mobiles Lexikon für das Smartphone, um Pflanzenkrankheiten zu bestimmen. 04/01/2017
Cinema Ein Labor in Bologna haucht alten Filmen neues Leben ein L'Immagine Ritrovata hat Chaplins Werk restauriert. 04/01/2017
Sci-Tech Bio-Butandiol: Plastik aus Zucker und Wasser In Bottrighe wird Plastik aus erneuerbaren Rohstoffen statt aus Erdöl hergestellt, die erste Anlage ihrer Art, die auf industrielle Weise Bio-Butandiol durch die Fermentation von Zucker erzeugt. 24/12/2016
Schweiz Dem Paralleluniversum ein Stückchen näher: Wissenschaftler machen Schattenbild von Antimaterie Bisherige Annahmen über Antimatierie bestätigt 21/12/2016
Großbritannien Großbritannien erlaubt Drei-Eltern-Babys Großbritannien lässt die Erzeugung von Embryos mit dem Erbgut von drei Menschen zu 15/12/2016
Sci-Tech HyQ, der vierbeinige Rettungsroboter Seine Mission: maximale Mobilität im Katastrophengebiet. Er kann klettern, Treppen steigen, vorwärts und rückwärts laufen. Und soll künftig helfen, Menschen zu retten. 09/12/2016
Cinema "Marie Curie": Forschung, Liebe, Leidenschaft Der Film wirft den Blick auf die kaum bekannte Privatperson hinter der Ikone, die sowohl von Frankreich, als auch von Deutschland für sich beansprucht wird. 02/12/2016