Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China testet Leben auf dem Mond

China testet Leben auf dem Mond
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

China simuliert im "Mondpalast" das Leben auf dem Mond - demnächst auch mit Menschen.

WERBUNG

China simuliert Lebensbedingungen auf Mond in einem irdischen Forschungsmodul. “Yuegong-1” heißt der Simulator, das bedeutet Mondpalast. Dieser soll demnächst nicht nur von Pflanzen und Tieren, sondern auch Menschen bewohnt werden. Zwei Gruppen mit freiwilligen Testpersonen sollen 60 bis 200 Tage in dem Modul verbringen, dank eines sogenannten bioregenerativen Lebenserhaltungssystems. China plant den Bau einer eigenständigen Raumstation. Der Bau soll 2019 beginnen und um 2022 abgeschlossen werden. Sollte die ISS wie geplant 2024 ihren Dienst einstellen, wäre China danach die einzige Nation mit einem ständigen Außenposten im All.

A cabin on the moon? China hones the lunar lifestyle: 8 volunteers to live in simulated space “cabin” Yuegong-1 https://t.co/KL8Q1WO7g1 pic.twitter.com/aHupCfTNan

— China Xinhua News (@XHNews) 10 mai 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China