Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Eine Kürbisskulptur zeigt die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo.

Video. Kürbisse im Rampenlicht bei Deutschlands größtem Herbstfest

Zuletzt aktualisiert:

Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.

Dieses Jahr zeigt das Festival mehr als 100.000 Kürbisse in 500 Sorten aus aller Welt.

Dazu gehören fünfzehn eindrucksvolle Kürbisskulpturen und ein breites Angebot an Kürbisgerichten – von süßen Leckereien bis zu herzhaften Speisen.

Das Klaistower Kürbisfest findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt.

Es hat sich zu einem der größten Festivals dieser Art in Europa entwickelt.

An Wochenenden kommen bis zu 12.000 Besucher, an Wochentagen sind es mehr als 5.000.

Die Veranstaltung begann 2004, etwa zur gleichen Zeit, als Halloween‑Bräuche wie Kürbisschnitzen und „Süßes oder Saures“ in Deutschland populär wurden.

Die Veranstalter wählen jedes Jahr ein anderes Motto und verwandeln den weitläufigen Hof so in eine kreative Erlebniswelt.

Das diesjährige Motto feiert die Stärke von Frauen.

Eindrucksvolle Skulpturen, die komplett aus Kürbissen gefertigt sind, zeigen Figuren wie Marge Simpson, Kleopatra, Jeanne d'Arc, Elsa aus Die Eiskönigin und Bertha Benz.

Familien schlendern zwischen den bunten Installationen, probieren Kürbisspezialitäten und erfahren, wie die Pflanze vor Jahrhunderten aus Amerika nach Europa gelangte.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG