Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Film verliert Farocki

Film verliert Farocki
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der Filmemacher Harun Farocki ist im Alter von 70 Jahren in der Nähe von Berlin überraschend gestorben. Das hat seine Familie mitgeteilt.

Harun Farocki stammte ursprünglich aus Tschechien, aber er lebte seit Jahrzehnten in Berlin, wo er sich als Dokumentarfilmer einen Namen gemacht hatte. Mit seinen experimentellen Filmen war Farocki auch zwei Mal auf der documenta in Kassel vertreten.
In “Videogramme einer Revolution” hatte er 1992 den Umsturz in Rumänien und das Ende Ceausescus verarbeitet. Im Spielfilm “Die innere Sicherheit” (2000) geht es um RAF-Terrorismus in Deutschland.

Der Spiegel nennt Farocki einen “Einzelkämpfer gegen die Macht der Bilder”. Die FAZ erinnert an ihn als den “unvergessenen Harun Farocki”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor