Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Das Minilabor Philae ist nach zehnjähriger Reise durch das Weltall erfolgreich auf dem Kometen Tschuri gelandet. Kurz nach 17 Uhr empfingen die Forscher der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Darmstadt das Signal. Kurze Zeit später wurde das Aufsetzen Philaes unter dem Jubel der Wissenschaftler bestätigt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Raumfahrt, dass ein Labor auf einem Kometen gelandet wurde.
Philae hatte sich am Morgen von der Raumsonde Rosetta gelöst. Die Landung des Minilabors gilt unter Fachleuten als schwierig, unter anderem wegen der unklaren Bodenbeschaffenheit des Kometen “67P/Tschurjumow-Gerassimenko”.