Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Fall Sócrates: Transparency International kritisiert Justiz

Der Fall Sócrates: Transparency International kritisiert Justiz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der Festnahme von José Sócrates waren zahlreiche Durchsuchungen vorausgegangen. Vor allem Bankgeschäfte und Geldtransfers des ehemaligen Ministerpräsidenten nahmen die portugiesischen Ermittler unter die Lupe.

João Paulo Batalha von Transparency International:

“Das ist keine überraschende Entwicklung, weil sich bereits Verdachtsmomente während der Ermittlungen ergeben haben. José Sócrates war vor allem durch seinen Lebensstil nach dem Ausscheiden aus der portugiesischen Regierung aufgefallen.”

Batalha beklagte die langwierigen Ermittlungen der portugiesischen Behörden:

“Die Justiz in Portugal muss man sich wie einen Trichter vorstellen. Ermittlungen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Bestechung führen selten zu Anklageschriften und diese wiederum selten zu Urteilen oder gar Haftstrafen. Es mangelt der Justiz an Effizienz.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Litauens Regierung tritt offiziell zurück

Ukrainer protestieren zweiten Tag gegen Anti-Korruptionsgesetz