Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polizei sprengt Geldfälscher-Ring in Italien

Polizei sprengt Geldfälscher-Ring in Italien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der italienischen Polizei ist in Neapel ein Schlag gegen eines der größten Geldfälscher-Netzwerke der Welt gelungen. Die sogenannte “Napoli-Group” soll für 90 Prozent aller sich im Umlauf befindlichen Euro-Blüten verantwortlich sein soll. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, wurden 65 Verdächtige festgenommen und Falschgeld im Wert von einer Million Euro sichergestellt. Giovanni Colancelo von der Staatsanwaltschaft Neapel erklärte: “Die unkontrollierte Verbreitung dieser Banknoten kann ernsthaften Schaden anrichten. Auch die Europäische Union ist sich des Problems bewusst”.

Die Bande ging hochprofessionell vor. Jedes Mitglied soll ein Spezialgebiet gehabt haben: Dazu gehörten Design, Druck und Vertrieb der Scheine. Mit dem erlangten Erfolg wurden die Fälscher zunehmend selbstbewusst: “Ein Fälscher hat es sogar geschafft, einen 300-Euro-Schein herzustellen und damit in Nordeuropa zu bezahlen”, so ein Sprecher der Sonderkommission. Neben Scheinen druckten die Fälscher auch unechte Lotteriescheine und zuletzt auch Dollar-Noten. Das Falschgeld soll in zahlreichen Ländern Europas und Afrikas in Umlauf gebracht worden sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen