Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russisches Abkommen mit Abchasien löst international Besorgnis aus

Russisches Abkommen mit Abchasien löst international Besorgnis aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Lettland und Georgien haben vor neuen Spannungen mit Russland gewarnt. Bei einem Treffen in Tiflis sprach der lettische Präsident Andris Berzins von einer Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität in der Schwarzmeerregion. Ähnlich hatte sich auch die georgische Regierung geäußert.

Auslöser ist ein neues Abkommen, dass Russland mit der Region Abchasien geschlossen hat. Es sieht eine engere politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Moskau vor. Abchasien hatte sich von Georgien losgesagt und eigene staatliche Strukturen aufgebaut.

Russland verspricht der Region jetzt unter anderem militärischen Schutz. Außerdem gewährt Moskau mit dem neuen Partnerschaftsabkommen umgerechnet knapp 90 Millionen Euro Entwicklungshilfe.

“Es geht darum, das Existenzrecht Abchasiens zu garantieren, die Sicherheit der Grenzen zu gewährleisten und eine engere politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu ermöglichen”, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin.

Georgien hatte das Abkommen als ersten Schritt hin zu Annexion Abchasiens durch Russland bezeichnet. Deutschland sprach von einem Hindernis auf dem Weg, den Konflikt um die Region beizulegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tiflis: Präsidentin Surabischwili nimmt an Protesten teil

12 Nacht in Folge: Georgische Proteste werden niedergeschlagen

Geogien: Selenskyj sanktioniert pro-russischen Teil der Regierung