Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bundesliga führt Torlinientechnologie ein

Bundesliga führt Torlinientechnologie ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Fußball-Bundesliga setzt ab der Saison 2015/2016 auf Torlinientechnologie. 15 der 18 Bundesligisten stimmten für das Hawk-Eye-System, das bereits

WERBUNG

Die Fußball-Bundesliga setzt ab der Saison 2015/2016 auf Torlinientechnologie. 15 der 18 Bundesligisten stimmten für das Hawk-Eye-System, das bereits in der englischen Premier League eingesetzt wird.

Jede Bewegung an der Torlinie wird von Kameras aufgezeichnet, innerhalb einer Sekunde wird eine Nachricht auf die Uhr des Schiedsrichters gesendet, der damit Gewissheit hat: Tor oder kein Tor.

Hawk-Eye soll zunächst nur in der ersten Liga sowie im DFB-Pokal ab dem Viertelfinale eingesetzt werden.

Im Oktober vergangenen Jahres kam es beim Bundesliga-Spiel zwischen Leverkusen und Hoffenheim zum Skandal, als Stefan Kießling am Tor vorbeiköpfte, der Ball über ein Loch aber dennoch ins Netz gelangte. Nach dem “Phantomtor” war eine heftige Debatte über technische Hilfsmittel in der Fußball-Bundesliga entbrannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Begeisterung pur: So war das EM-Finale auf der Fanmeile in Berlin

Frankreich und Spanien im Halbfinale der EM - Deutschland und Portugal sind raus

Geschäftsklima in Deutschland sinkt im Juni: Kein Euro 2024-Sommermärchen?