Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ralph Baer, "Vater der Videospiele", wird in guter Erinnerung bleiben

Ralph Baer, "Vater der Videospiele", wird in guter Erinnerung bleiben
Copyright 
Von dpa, focus
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Ralph Baer galt in vielen Bereichen als Pionier. Als er in den 50er Jahren die Idee hatte, Fernsehern eine Spiele-Funktion einzubauen, winkte sein

Ralph Baer galt in vielen Bereichen als Pionier. Als er in den 50er Jahren die Idee hatte, Fernsehern eine Spiele-Funktion einzubauen, winkte sein damaliger Arbeitgeber ab. Doch Baer ließ sich nicht entmutigen. Er erfand das beliebte Elektronik-Spiel “Simon”, bastelte als Ingenieur an der Rakete, die Neil Armstrong zum Mond brachte, und entwickelte schließlich in den 60er Jahren die erste Videospiel-Konsole, die “Magnavox Odyssey”. Nun ist der “Vater der Videospiele” mit 92 Jahren in den USA gestorben. Noch bis ins hohe Alter beschäftigte sich Bear mit Elektronik. Als er starb, hielt der Erfinder noch über 150 Patente.

Sein Erfindung “Odyssey” revolutionierte den Gebrauch des Fernsehers. Von passiven Zuschauern konnten die Menschen zum ersten Mal ihre Flimmerkästen interaktiv nutzen – und das Zuhause. Die Konsole wurde mehr als 300.000 Mal verkauft. Zu Kultspielen der Odyssey gehört “Pong”, das damals als Tischtennis beworben wurde. Allein mit Videospielen für Konsolen sollen laut Herstellern im Jahr 2014 weltweit etwa 50 Millionen Dollar Umsatz gemacht worden sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vulkan Kilauea bricht erneut aus: Lavafontänen schießen bis zu 330 Meter hoch

Nach Rekord-Stillstand: Ende des längsten US-Shutdowns in Sicht

Längster Shutdown aller Zeiten in den USA, doch Trump will nicht einlenken