Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hamas soll vorerst von Liste terroristischer Organisationen gestrichen werden

Hamas soll vorerst von Liste terroristischer Organisationen gestrichen werden
Copyright 
Von dpa, reuters, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Hamas hat eine Klage gegen die EU vor dem Europäischen Gerichtshof gewonnen. Demnach soll die Palästinenserorganisation vorerst von der "schwarzen Liste" terroristischer Organisationen gestrichen

WERBUNG

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die radikal-islamische Hamas von der EU vorerst nicht mehr als terroristische Organisation eingestuft werden darf. Das Urteil richtet sich gegen die Sperrung der Finanzmittel der Palästinenserorganisation durch die EU. Bei dem Einfrieren der Konten zwecks Terrorbekämpfung sei ein Verfahrensfehler gemacht worden, so die Entscheidung des Gerichts. Die Europäische Union hat nun drei Monate Zeit, um den Fehler zu beheben oder gegen das Urteil Einspruch einzulegen.

Der israelische Präsident Benjamin Netanjahu forderte die EU auf, die Hamas umgehend wieder auf die “schwarze Liste” terroristischer Organisationen zu setzen. Das Ziel der Hamas sei es “Israel zu zerstören.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel zerstört Gesundheitszentrum in Gaza-Stadt, sagt palästinensische Hilfsorganisation

Neue Beweise: “Hamas hat Kinder in UNRWA-Schulen in Gaza radikalisiert”

Gaza: Mindestens 72 Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet