Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FIFA-Exekutive berät über Untersuchungsbericht zu WM-Vergaben 2018 und 2022

FIFA-Exekutive berät über Untersuchungsbericht zu WM-Vergaben 2018 und 2022
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Diskussionen bei der FIFA. Das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes berät über den Untersuchungsbericht zu den WM-Vergaben 2018 und 2022

WERBUNG

Diskussionen bei der FIFA. Das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes berät über den Untersuchungsbericht zu den WM-Vergaben 2018 und 2022. Chefermittler Michael Garcia war am Mittwoch aus Protest zurückgetreten.

Der ehemalige US-Bundesanwalt hatte mögliche Korruptionsfälle rund um die zukünftigen WM-Standorte Russland und Katar untersucht und den Bericht an den deutschen Richter Hans-Joachim Eckert weitergegeben. Dieser sprach die FIFA in seiner 42-seitigen Stellungnahme allerdings von allen Vorwürfen frei.

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger will sich zumindest für eine teilweise Veröffentlichung des gesamten
Reports starkmachen. Das hat das Komitee bisher abgelehnt. FIFA-nahe Quellen bestätigen, dass die Mehrheit der 27 Mitglieder nun dafür stimmen könnte, da der öffentliche Druck auf sie wächst.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

FIFA vergibt Interkontinental Pokal Endspiele 2025 an Katar

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

Super League gegen UEFA: Was kommt jetzt?