Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Skispringer gewinnen Weltcup in Zakopane

Deutsche Skispringer gewinnen Weltcup in Zakopane
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die deutschen Skispringer haben auch den zweiten Team-Weltcup der Saison gewonnen. Nach ihrem Sieg im heimischen Klingenthal gewannen sie jetzt die

WERBUNG

Die deutschen Skispringer haben auch den zweiten Team-Weltcup
der Saison gewonnen. Nach ihrem Sieg im heimischen Klingenthal gewannen sie jetzt die Flugshow im polnischen Zakopane.
Beste Haltungsnoten verdiente sich dabei einmal mehr Severin Freund. Nachdem er schon im ersten Durchgang trotz verkürzten
Anlaufs 128 Meter weit gesprungen war, segelte er im Finale mit einem perfekten Flug auf 133,5 Meter. Das deutsche Quartett mit Freund, Michael Neumayer, Marinus Kraus und Richard Freitag spendete seine Siegprämie in Höhe von 30 000 Schweizer Franken an den vor knapp zwei Wochen schwer gestürzten Amerikaner Nick Fairall.
Keine Geschenke gab´s dagegen für den Dauerrivalen Österreich um Stefan Kraft. Er kam im letzten Sprung auf 126, 5 Meter und sicherte seinem Team damit Platz 2. Der Rückstand der Österreicher betrug am Ende knapp 15 Punkte. Damit haben sie sich aber zumindest für den schlechten Saisonstart rehabilitieren können – in Klingenthal landeten die österreichischen Adler nur auf Platz 8.
Peter Prevc und sein slowenisches Team sicherten sich Rang 3 knapp vor Norwegen. Das nächste von insgesamt fünf Mannschaftsspringen geht Ende Januar in Willingen in Nordhessen über die Schanze – es ist zugleich auch die Generalprobe für die WM im schwedischen Falun.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polnischer Nationaltrainer tritt zurück: Das sagt der polnische Fußballverband

"Keine Fans, keine Begeisterung": Europa-Spiele in Polen zu Ende gegangen

Sommer in einem Skigebiet? Diese Bergorte haben auch außerhalb der Wintermonate viel zu bieten