Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lage in Jemens Hauptstadt Sanaa weiter unübersichtlich

Lage in Jemens Hauptstadt Sanaa weiter unübersichtlich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Dort gibt es seit Tagen Schießereien, vor allem am Präsidentenpalast und am Wohnsitz des Staatsoberhaupts. Dort haben die Aufständischen die regulären Wachposten jetzt offenbar durch eigene Leute erse

WERBUNG

Die Lage in Jemens Hauptstadt Sanaa bleibt unübersichtlich.

Dort gibt es seit Tagen Schießereien zwischen Armee und Aufständischen; umkämpft sind vor allem der Präsidentenpalast und der Wohnsitz des Staatsoberhaupts.

Dort haben die Aufständischen die regulären Wachposten jetzt offenbar durch eigene Leute ersetzt.

Sie teilten aber mit, der Staatspräsident bleibe im Amt und dürfe das Haus auch verlassen.

Die Aufständischen, die sogenannten Huthi, kontrollieren weite Teile des Landes und auch
die Hauptstadt.

Im Süden sehen sie sich aber Kräften gegenüber, die der sunnitischen Glaubensrichtung des Islam angehören.

Dazu kommen dort ebenfalls sunnitische Extremisten des jemenitischen Al-Kaida-Ablegers.

Die Huthi dagegen sind Schiiten.

Jemens Regierung und Armee sind in diesen Konflikten machtlos.

Die jetzige Lage hat sich entwickelt, seit vor gut drei Jahren der damalige Langzeitmachthaber Ali Abdullah Salih gestürzt wurde.

Nach Angaben einer Menschenrechtsgruppe wurden in den Kämpfen letztes Jahr mehr als siebentausend Menschen getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Huthi-Rakete: Israel schlägt in Sanaa zurück

Trump: US-Luftangriffe auf den Jemen werden aufhören, Houthis haben kapituliert

Huthis: Sechs Tote bei US-Luftangriffen nahe jemenitischer Hauptstadt