Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Huthi-Rakete: Israel schlägt in Sanaa zurück

Menschen fahren auf einem Motorrad, während Rauchschwaden nach israelischen Luftangriffen auf mehrere Gebiete, darunter ein Kraftwerk und eine Tankstelle, in Sanaa, Jemen, Sonntag, 24. August 2025, aufsteigen.
Menschen fahren auf einem Motorrad, während Rauchschwaden nach israelischen Luftangriffen auf mehrere Gebiete, darunter ein Kraftwerk und eine Tankstelle, in Sanaa, Jemen, Sonntag, 24. August 2025, aufsteigen. Copyright  STR/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright STR/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Israel reagiert auf Huthi-Raketenangriffe mit Luftangriffen auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa.

WERBUNG

Israel hat am Sonntag Luftangriffe auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa verübt, als Reaktion auf eine Rakete, die die Huthi-Miliz zuvor auf Israel abgefeuert hatten.

Mehrere Stadtteile von Sanaa wurden Berichten zufolge bombardiert. Das von den Huthi kontrollierte Gesundheitsministerium meldete sechs Tote und 86 Verletzte.

Die israelische Armee erklärte, sie habe die Kraftwerke Asar und Hizyaz bombardiert, die sie als "zentrale Energiequellen für militärische Aktivitäten" bezeichnete, sowie ein Militärgelände, auf dem sich auch der Präsidentenpalast befindet.

Auch Anwohner berichteten von Explosionen in der Nähe einer stillgelegten Militärakademie und des Präsidentenpalasts.

Rauchwolken nach israelischen Luftangriffen in mehreren Stadtteilen von Sanaa, Jemen, 24. August 2025
Rauchwolken nach israelischen Luftangriffen in mehreren Stadtteilen von Sanaa, Jemen, 24. August 2025 Osamah Abdulrahman/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Die Huthis feuern seit mehr als 22 Monaten Raketen und Drohnen auf Israel ab und greifen nach eigenen Angaben auch Schiffe im Roten Meer an, aus, eigenen Angaben zufolge "Solidarität mit den Palästinensern während des Gaza-Kriegs".

Der stellvertretende Leiter des Huthi-Medienbüros, Nasruddin Amer, kündigte an, die Angriffe auf Israel fortzusetzen. In den sozialen Medien schrieb er: "Unsere Militäroperationen zur Unterstützung des Gazastreifens werden, so Gott will, nicht aufhören, bis die Aggression gestoppt und die Besatzung aufgehoben ist."

Die Luftangriffe auf Sanaa erfolgten, nachdem die Huthis am Freitag nach eigenen Angaben eine neu ausgerüstete Rakete auf Israel abgefeuert hatten, die den internationalen Flughafen Ben Gurion treffen sollte. Über Schäden oder Verletzte gibt es keine Berichte.

Ein Offizier der israelischen Luftwaffe, der aus Sicherheitsgründen anonym bleiben wollte, bezeichnete die Rakete als neue Bedrohung. Es handele sich um eine Streumunition, die beim Aufprall in mehrere Sprengsätze zerfällt.

Der Einsatz von Streubomben erschwere das Abfangen der Raketen und sei eine weitere Technologie, die den Huthis vom Iran zur Verfügung gestellt werde, so der Offizier.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump: US-Luftangriffe auf den Jemen werden aufhören, Houthis haben kapituliert

Huthis: Sechs Tote bei US-Luftangriffen nahe jemenitischer Hauptstadt

Huthis: Sechs Tote bei US-Luftangriffen im Jemen