Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Absturzursache am Nato-Luftwaffenstützpunkt noch ungeklärt

Absturzursache am Nato-Luftwaffenstützpunkt noch ungeklärt
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Einen Tag nach dem Flugzeugunglück mit elf Toten auf einem spanischen Militärstützpunkt gibt es noch keine Hinweise auf die Ursache der Katastrophe

WERBUNG

Einen Tag nach dem Flugzeugunglück mit elf Toten auf einem spanischen Militärstützpunkt gibt es noch keine Hinweise auf die Ursache der Katastrophe. Ein griechischer Kampfjet war unmittelbar nach dem Start auf dem Luftwaffenstützpunkt Los Llanos bei Albacete im Südosten Spaniens abgestürzt. An der Unfallstelle traten Gase aus.

Ein Flughafensprecher Jose Guerreira erklärte: “Wir müssen als erstes die Hydrazin-Kontamination beseitigen. Dann müssen wir die Unfallstelle komplett sichern. Und erst dann können wir wirklich dort ermitteln.”

Der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian kam nach Albacete. Unter den Toten sind 9 Franzosen. Die Maschine vom Typ F-16 war auf eine Parkfläche geprallt, auf der fünf französische und italienische Kampf-Jets abgestellt waren. Le Drian sagte: “Ich besuche hier auch einige verletzte französische Soldaten, die wir bald heimholen. Und ich will den traumatisierten Soldaten, die das miterlebt haben, zeigen, dass ihr Dienst von der Heimat hochgeschätzt wird.”

Die Maschine hatte nach Angaben des Madrider Verteidigungsministerium beim Start an Schub verloren und war auf die Erde gestürzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest