Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gefechte an Grenze zwischen Israel und Libanon: Furcht vor neuem Krieg

Gefechte an Grenze zwischen Israel und Libanon: Furcht vor neuem Krieg
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach dem blutigen Schlagabtausch zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah an der israelisch-libanesischen Grenze wächst die Furcht vor einer weiteren Eskalation. Beobachter fürchten einen dri

WERBUNG

Nach dem blutigen Schlagabtausch zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah an der israelisch-libanesischen Grenze wächst die Furcht vor einer weiteren Eskalation. Israel hatte das südlibanesische Grenzgebiet an den zwischen Israel, dem Libanon und Syrien umstrittenen Golanhöhen mit Raketen beschossen. Dabei starb ein spanischer Blauhelm-Soldat.

Der Angriff war eine Antwort auf eine Hisbollah-Attacke auf einen israelischen Armeekonvoi. Dabei starben zwei israelische Soldaten, mehrere wurden verletzt. Israel werde kräftig zurückschlagen, hatte Regierungschef Benjamin Netanjahu angekündigt: “Wer immer hinter diesem Angriff steckt, wird dafür den vollen Preis zahlen. Durch die Hisbollah versucht der Iran schon seit Langem, an den Golanhöhen eine weitere terroristische Bedrohung aufzubauen. Dagegen werden wir uns auf starke und verantwortungsvolle Weise wehren.”

Zuvor hatte der Iran Israel mit Vergeltung für einen vermutlich israelischen Angriff auf den Golanhöhen vor elf Tagen gedroht, bei dem auch ein iranischer General getötet worden war. Hisbollah-Unterstützer feierten den Gegenschlag. Beobachter fürchten einen dritten Libanonkrieg, im schlimmsten Fall sogar mit iranischer Beteiligung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spanische Medien: Getöteter UN-Soldat starb durch israelischen Beschuss

Tote und Verletzte durch israelischen Beschuss im Südlibanon

Libanesische Armee rückt im Rahmen des israelischen Waffenstillstandsabkommens in die Küstenstadt Naqura ein