Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EZB macht griechischen Banken das Leben überraschend schwerer

EZB macht griechischen Banken das Leben überraschend schwerer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Banken dürfen keine griechischen Staatsanleihen mehr als Sicherheit hinterlegen, wenn sie von der EZB Kredite haben wollen. Laut EZB ist zur Zeit kein erfolgreicher Abschluss des griechischen Refo

WERBUNG

Die Europäische Zentralbank macht griechischen Banken das Leben jetzt schwerer.

Die Banken dürfen nun überraschend keine griechischen Staatsanleihen mehr als Sicherheit hinterlegen, wenn sie von der EZB Kredite haben wollen.

Die EZB hebt hervor, dass griechische Anleihen auch schon bisher nicht als Sicherheit gereicht hätten.

Es gab für diese Papiere aber eine Sonderregelung.

Die EZB begründet ihren Schritt damit, dass zur Zeit kein erfolgreicher Abschluss des griechischen Reformprogramms zu erwarten sei.

Die neue Regelung tritt in knapp einer Woche in Kraft.

Die EZB verweist darauf, dass Griechenlands Notenbank mit Notkrediten helfen könne, sollten Banken jetzt in Schwierigkeiten geraten.

Diese Schwierigkeiten wären damit vom Rest des Euroraums abgeschottet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tsipras in Brüssel: "Ein Kompromiss ist möglich"

Tsipras und die Quadratur des Schulden-Kreises

EZB vor Erhöhung des Leitzinses: Es gilt, einen Inflationstsunami zu verhindern