Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tödliche Panik vor Stadion in Kairo: "Sie wurden zu Sport-Extremisten gemacht"

Tödliche Panik vor Stadion in Kairo: "Sie wurden zu Sport-Extremisten gemacht"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die tödliche Massenpanik bei einem Fußballspiel in Kairo hat eine neue Debatte um Extremismus und Polizeigewalt in Ägypten ausgelöst. Hunderte zum

WERBUNG

Die tödliche Massenpanik bei einem Fußballspiel in Kairo hat eine neue Debatte um Extremismus und Polizeigewalt in Ägypten ausgelöst.

Hunderte zum Teil radikale Fans, die ohne Tickets ins Stadion eindringen wollten, waren von den Sicherheitskräften offenbar buchstäblich in die Enge getrieben worden. Laut der Gerichtsmedizin wurden alle 22 Opfer am Sonntagnachmittag entweder zu Tode getrampelt oder waren am Tränengas erstickt.

“Es geht hier um Jugendlichen im Alter von 15, 16, 17 Jahren. Sie wurden manipuliert und zu Sport-Extremisten gemacht”, so ein ehemaliger Spieler einer der Mannschaften. “Sie sagen dann zum Beispiel, ‘ich würde für Zamalek oder den Al-Ahli-Club sterben’. Das ist falsch, wir sollten uns mit unserem Land identifizieren, wir müssen nicht für ein Fußballspiel sterben. Das hier ist Extremismus, und für einige Fans spielen auch Armut und Geld auch eine Rolle.”

Für Entrüstung sorgt auch, dass das Spiel trotz der Panik vor dem Stadion nicht abgebrochen wurde. Fans und manche Spieler protestierten. Inzwischen hat die Regierung die ägyptische Liga ausgesetzt, der Vorfall soll untersucht werden.

Viele empfinden die Reaktion der Sicherheitkräfte als überzogen. “Er war ein Ingenieursstudent und wollte bei dem Spiel sein Team anfeuern”, so ein Nachbar eines der Toten. “Er starb am Tränengas und einige seiner Freunde wurden von Schrotkugeln verletzt.” Angehörige und Freunde des trugen den Toten Studenten am Montag zu Grabe.

Schon seit Jahren entlädt sich das soziale Spannungspotential in Ägypten auch in der Fußball.Fankultur. Erst vor drei Jahren kam es dort zu den bislang tödlichesten Krawallen in der Geschichte des Sports.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump wird die Nationalgarde zur Kontrolle von Demonstranten entsenden

Geogien: Selenskyj sanktioniert pro-russischen Teil der Regierung

Proteste gegen den gestoppten EU-Beitritt nehmen trotz Polizeigewalt zu