Merkel: Noch ein weiter, anspruchsvoller Weg

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Merkel: Noch ein weiter, anspruchsvoller Weg

Wenige Tage vor der Abstimmung im Bundestag hat der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble betont, Griechenland erhalte die restlichen Hilfsgelder erst, wenn die Umsetzung der Reformpläne gesichert sei. Kanzlerin Angela Merkel warb erneut für Unterstützung im Bundestag. Es wird eine breite Mehrheit des Parlaments erwartet.

Es liegt noch viel Arbeit vor uns.

Die deutsche Kanzlerin sagte, die Einigung mit Athen sei ein guter Startpunkt für weitere Verhandlungen mit der
griechischen Regierung. Europa habe das Prinzip Leistung und Gegenleistung durchgesetzt. Was gelungen sei, sei “nicht wenig, aber nicht alles”. Es liege noch viel Arbeit vor den Euro-Partnern. Sie mache sich keine Illusionen darüber, dass der weitere Weg anspruchsvoll bleibe: “Aber er ist es auch wert, weil es um den Euro geht”, sagte Merkel nach einem Treffen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven in Berlin.

Die Reformliste, die der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis in Brüssel vorgelegt hat, weicht von Wahlversprechen der Partei bereits ab. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras will aber unbedingt die Euro-Partner vom Reformwillen überzeugen. Nicht alle glauben ihm. Mehrere Abgeordnete aus den Reihen des CSU kündigten an, am Freitag dagegen stimmen zu wollen.