Slowenien führt Homo-Ehe ein

In Slowenien dürfen gleichgeschlechtliche Paare ab sofort heiraten. Das Parlament in Ljubljana hat eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedet, die Partnerschaften von Schwulen und Lesben vollständig mit der traditionellen Ehe zwischen Mann und Frau gleichstellt. 51 der 84 Abgeordneten stimmten für die von der Oppositionspartei Vereinigte Linke vorgeschlagene Gesetzesänderung, 28 der Parlamentarier stimmten dagegen.
Eine Ehe gilt in Slowenien nun als Verbindung zweier Personen ungeachtet des Geschlechts. Damit haben schwule und lesbische Paare auch das Recht auf Adoption.
Konservative Oppositionsparteien, Bürgerinitiativen und die Katholische Kirche hatten sich gegen das Gesetz und insbesondere das Adoptionsrecht ausgesprochen. Vor dem Parlamentsgebäude protestierten rund 2000 Menschen.
Slowenien ist das 21. Land der Welt und das 11. in der EU, dass die Homo-Ehe einführt.
Retweet to congratulate #Slovenia on moving #marriage forward today! http://t.co/P95oqAuoEl#LoveMustWinpic.twitter.com/LrRTAL8pav
— freedomtomarry (@freedomtomarry) March 3, 2015