Beim Absturz eines Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Germanwings sind am Dienstag vermutlich alle 150 Menschen an Bord ums Leben gekommen
Beim Absturz eines Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Germanwings sind am Dienstag vermutlich alle 150 Menschen an Bord ums Leben gekommen.
Hier eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir im Moment wissen:
Das Flugzeug
Der abgestürzte Airbus A320 mit der Registriernummer D-AIXP ist am 6. Februar1991 an die Lufthansa ausgeliefert worden und hatte 58.300 Flugstunden bei rund 46.700 Flügen absolviert. Damit gehörte die Maschine mit der Produktionsnummer 147 zu den ältesten noch in Betrieb stehenden A320. Als Lufthansaflugzeug trug sie den Städtenamen “Mannheim”. Insgesamt wurden bislang 3.889 Flugzeuge dieser Serie ausgeliefert, von denen 3.660 noch fliegen.
Die Flugroute
#4U9525 was following the same flight path as yesterday
Yesterday http://t.co/59MOETk0Gd
Today http://t.co/21vkfBS38Dpic.twitter.com/BynF6vlVE0
— Flightradar24 (@flightradar24) marzo 24, 2015
Flug 4U9525 war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Sie nutze die übliche Route. Die Maschine war am Morgen in Düsseldorf gestartet und um 7.57 in Barcelona gelandet
09.35 MEZ planmäßiger Start
10.01 MEZ tatsächlicher Start
10.45 MEZ Erreichen der Reiseflughöhe von 38.000 Fuß (12.000 Meter)
10.46 MEZ Verlassen der Reiseflughöhe und Eintreten in einen Sinkflug
10.53 MEZ Kontakt zum französischen Radar bricht auf 6.000 Fuß ab
11.35 MEZ planmäßige Landung in Düsseldorf
3D terrain rendering on googleearth</a> combined with <a href="https://twitter.com/flightradar24">
flightradar24ADS-B data shows where contact w/ #4U9525 was lost pic.twitter.com/ssqN3k652b
— Jason Rabinowitz (@AirlineFlyer) March 24, 2015
Die Wetterbedingungen
Die Wetterverhältnisse waren nach Angaben französischer Meteorologen zum Zeitpunkt des Absturzes gut. Der Wind sei schwach gewesen und es habe keine gefährlichen Wolken gegeben.
Die Absturzstelle
Die Absturzstelle befindet sich in den südfranzösischen Alpen bei der Ortschaft Barcelonnette. Sie liegt auf etwa 1.500 Metern Höhe, einige Kilometer von Le Vernet im Blanche-Tal entfernt. Sie ist von Schnee bedeckt und für Fahrzeuge nicht erreichbar. Polizeihubschrauber haben Trümmerteile gesichtet. Das Gebiet, in dem Trümmer liegen, soll zwei Quadratkilometer groß sein.
Die Absturzstelle wurde von der Polizei abgeriegelt, über das Gebiet eine Flugverbotszone eingerichtet:
#Germanwings La zone du #CrashA320 du vol #4U9525 est bouclée. Le survol aérien y est interdit par arrêté préfectoral pic.twitter.com/3qJC8G2tmR
— GendarmerieNationale (@Gendarmerie) March 24, 2015
Die Fluggesellschaft
mit ihren Gedanken und Gebeten bei den Angehörigen und Freunden der Passagiere und Besatzungsmitglieder.
— Germanwings (@germanwings) March 24, 2015
Germanwings ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Gemeinsam mit der Flotte der Lufthansa-Tochter Eurowings soll sie künftig Direktverkehre in ganz Europa anbieten (mit Ausnahme der Verbindungen zu den Drehkreuzen Frankfurt/Main und München).
LANDKARTE
Deutsche Behörden haben bisher keine Hinweise auf einen möglichen terroristischen Anschlag als Ursache für den Absturz.