Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Griechenland: Heftige Parlamentsdebatte über Wege aus der Verschuldung

Griechenland: Heftige Parlamentsdebatte über Wege aus der Verschuldung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Griechenlands Parlament hat über Auswege aus der Verschuldung debattiert. Dabei sprach Regierungschef Alexis Tsipras davon, dass man in der

WERBUNG

Griechenlands Parlament hat über Auswege aus der Verschuldung debattiert.

Dabei sprach Regierungschef Alexis Tsipras davon, dass man in der Schuldenkrise einen “ehrlichen Kompromiss” mit den Geldgebern erreichen wolle.

Bedingungslos kapitulieren werde man nicht: Reformen würden durchgesetzt, andererseits aber bisherige Sparprogramme beendet.

Gleichzeitig brachte Tsipras wieder eine Umschuldung ins Spiel: Sonst, so sagte er, könne Griechenland seine Schulden nicht zurückzahlen.

Der ehemalige konservative Regierungschef Antonis Samaras warf seinem Nachfolger Tatenlosigkeit vor.

Seine Regierung, so Samaras, habe das Land bis zur Wahlniederlage im Januar auf Kurs gebracht.

Griechenland hätte schon wieder an die Finanzmärkte zurückkehren können, wenn er an der Regierung geblieben wäre.

Bisher hat die neue Regierung nur erreicht, dass die Geldgeber vier Monate länger zahlen.

Im Gegenzug soll sie eine neue Liste von Reformen und Einsparungen vorlegen,
von der bisher aber nicht viel bekannt geworden ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt

Binnen Stunden 275 Migranten gerettet – Kommunen auf Kreta melden Engpässe

Heftiges Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Euböa in Griechenland - besonders in Attika zu spüren