Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien: UNO will Abzug aus Flüchtlingsstadt Jarmuk ermöglichen

Syrien: UNO will Abzug aus Flüchtlingsstadt Jarmuk ermöglichen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die UNO will für die Flüchtlingsstadt Jarmuk erreichen, dass verbliebene Bewohner abziehen können. Jarmuk liegt am Rand der Hauptstadt Damaskus; von

WERBUNG

Die UNO will für die Flüchtlingsstadt Jarmuk erreichen, dass verbliebene Bewohner abziehen können.

Jarmuk liegt am Rand der Hauptstadt Damaskus; von den einst 150.000 Einwohnern lebt noch rund jeder Zehnte hier.

Während des syrischen Bürgerkriegs übernahmen Aufständische Jarmuk.

Inzwischen sind dort islamistische Kämpfer, die die verbleibende Bevölkerung faktisch als Geiseln halten.

Man wolle denen behilflich sein, die Jarmuk vorübergehend verlassen wollten, sagt bei einem Besuch in Damaskus der Schweizer Pierre Krähenbühl.

Krähenbühl leitet die UNRWA, die UNO-Behörde für palästinensische Flüchtlinge.

Von der Regierung bekommt Jarmuk schon lange keine Unterstützung mehr.

“Wir sind doch Zivilisten”, sagt eine Frau hier; “wir haben Kinder und Pflegefälle. Hier gibt es keine ärztliche Versorgung, kein Wasser, nichts zu essen. Die sollen uns die Straße freigeben; wir müssen doch essen und trinken.”

Über das Schicksal der Menschen in Jarmuk verhandeln UNO-Vertreter jetzt mit der
syrischen Regierung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?