Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Armenischer Präsident: "Den Genozid anzuerkennen, wäre der schnellste Weg zur Versöhnung"

Armenischer Präsident: "Den Genozid anzuerkennen, wäre der schnellste Weg zur Versöhnung"
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am 24. April begehen die Armenier den 100. Jahrestag der Massaker an ihren Vorfahren. Trotz der Trauer über die Gräueltaten an der christlichen

WERBUNG

Am 24. April begehen die Armenier den 100. Jahrestag der Massaker an ihren Vorfahren. Trotz der Trauer über die Gräueltaten an der christlichen Minderheit im Osmanischen Reich hoffen die Menschen auf eine Aussöhnung mit der Türkei. In einem Interview mit euronews sagte der armenische Präsident Sersch Sargsjan, der schnellste Weg zu einer Versöhnung wäre, wenn die Türkei die Ermordung der christlichen Minderheit im Osmanischen Reich als Völkermord anerkennen würde. Dann könnten die Beziehungen zwischen beiden Staaten sich normalisieren und eine ganz neue Dimension erreichen.

Die Türkei, die das Wort Völkermord oder Genozid nicht verwenden will, ging einen Schritt auf die Armenier zu. Der osmanischen Armenier werde am kommenden Freitag mit einer religiösen Zeremonie im Armenischen Patriarchat in Istanbul gedacht werden, so Ministerpräsident Ahmet Davutoglu.

Bei den systematischen Verfolgungen der christlichen Minderheit vor 100 Jahren wurden Schätzungen zufolge bis zu 1,5 Millionen Menschen brutal ermordet. Die Führung in Eriwan fordert seit Jahren, dass Ankara die Gräueltaten als Genozid anerkennt. “Für die Nachkommen der Täter ist die Erinnerung der beste Weg, der eigenen Geschichte ins Gesicht zu sehen”, sagte Sargsjan.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Friedensabkommen: Armenien und Aserbaidschan treffen sich - ohne Russland

Ukrainischer Militärgeheimdienst: Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien

Feuer in Kühlhaus breitet sich auf Lagerhalle in Antalya aus