Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mutmaßlicher Unglückskapitän steht vor Gericht

Mutmaßlicher Unglückskapitän steht vor Gericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der sizilianischen Hafenstadt Catania sind weitere Flüchtlinge eingetroffen. Die 84 Menschen stammen aus dem sụbsaharischen Afrika und hatten vor

WERBUNG

In der sizilianischen Hafenstadt Catania sind weitere Flüchtlinge eingetroffen. Die 84 Menschen stammen aus dem sụbsaharischen Afrika und hatten vor der libyschen Küste Schiffbruch erlitten. Per Satellitentelefon hatten die Flüchtlinge einen Notruf abgesetzt und waren von der italienischen Küstenwache gerettet worden. Nach Angaben der italienischen Behörden litten einige der Flüchtlinge an Krätze und wurden in ärztliche Obhut gegeben. Die Hautkrankheit tritt oft in Flüchtlingslagern auf.

Ein 27-jähriger Tunesier ist in Catania einem Haftrichter vorgeführt worden. Bei dem Mann soll es sich um den Kapitän des Flüchtlingsschiffes handeln, das am Sonntag gesunken war und möglicherweise mehr als 800 Menschen in den Tod riss. Überlebende der Katastrophe hatten ihn als den Kapitän des Schiffes erkannt. Er bestreitet das und sagt, er sei ein Flüchtling. Ihm wird Totschlag in etlichen Fällen und Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen. Mit ihm steht ein 25 Jahre alter Syrer vor Gericht, der ein Matrose an Bord des Schiffes gewesen sein soll.

The alleged #smuggler captain of boat in which 800 died appears in court for first time. My photo. #catania, Sicily. pic.twitter.com/plMwOzWy7I

— Nick Squires (@NickSquires1) 24 Avril 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende