Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Großbritannien: Wirtschaft - offenbar kein Wahlkampftrumpf für Cameron

Großbritannien: Wirtschaft - offenbar kein Wahlkampftrumpf für Cameron
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Wirtschaft war eines der beherrschenden Themen im britischen Wahlkampf. Premierminister David Cameron malte düstere Szenarien an die Wand, sollte

WERBUNG

Wirtschaft war eines der beherrschenden Themen im britischen Wahlkampf. Premierminister David Cameron malte düstere Szenarien an die Wand, sollte Labour an die Macht kommen: Chaos statt Wirtschaftswachstum, Überschuldung statt Erholung. Der Konservative beharrt auf der Darstellung, er habe in fünf Jahren zwei Millionen Jobs geschaffen und das schnellste Wachstum aller westlichen Industrieländer erreicht. Seine Tories hätten einen Plan für die Wirtschaft, der erst zur Hälfte umgesetzt sei, deswegen müsse er wiedergewählt werden. Einen signifikanten Vorsprung vor seinem Rivalen konnte Cameron sich damit nicht sichern. Warum?

Die Tories hätten ihre Stärken nicht genug herausgestellt, so die Analystin Danielle Haralambous. Es sei ein Fehler gewesen, eine sehr persönliche Negativkampagne gegen Ed Miliband zu führen. Dies habe viele Wähler überrascht.

Zudem wurde die Opposition nicht müde, die Kehrseite der Medaille herauszustellen: die Verdreifachung der Studiengebühren, Sozialkürzungen, prekäre Arbeitsverhältnisse. Ob Cameron das Land damit weiter steuern kann, ist fraglich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"