Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bangkok: Mit mehr Jobs gegen die Flüchtlingskrise

Bangkok: Mit mehr Jobs gegen die Flüchtlingskrise
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Bangkok ist die internationale Konferenz zum Flüchtlingsproblem in Südostasien zu Ende gegangen. Eine wegweisende Lösung kam nicht heraus. In der

WERBUNG

In Bangkok ist die internationale Konferenz zum Flüchtlingsproblem in Südostasien zu Ende gegangen. Eine wegweisende Lösung kam nicht heraus. In der Abschlusserklärung einigten sich die Teilnehmer immerhin darauf, die Krise etwa mit mehr Jobs und Bildung bekämpfen zu wollen.

Ein Vertreter des thailändischen Außenministeriums sagte: “Unser langfristiges Ziel ist es, dass Menschen nicht fliehen müssen, dass sie in Frieden leben können, Arbeit und eine bessere Lebensqualität haben. Dann fliehen sie nicht. Die Regierung Myanmars hat finanzielle Unterstützung begrüßt.”

Aus Myanmar stammen viele der Flüchtlinge, sie gehören der muslimischen Minderheit der Rohingya an und fühlen sich diskriminiert. Myanmar weist jede Verantwortung von sich.

Thailands Marine präsentierte unterdessen ein Schiff und einen Hubschrauber zur Rettung von Bootsflüchtlingen. Gleichzeitig teilte das Land mit, möglichst bald mit der Abschiebung Hunderter Flüchtlinge aus Myanmar beginnen zu wollen.

Thailands Außenministerium zur Konferenz
UNHCR zur Flüchtlingskrise in Südostasien

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Konflikt: Thailand und Kambodscha stimmen malaysischer Vermittlung zu

Buddhistische Statuen in Thailand werden zu Beginn des Songkran-Neujahrsfestes mit Wasser bespritzt

Starkes Erdbeben in Myanmar