Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NSA darf vorerst keine Daten speichern

NSA darf vorerst keine Daten speichern
Copyright 
Von Christoph Debets mit REUTERS, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der US-Geheimdienst NSA darf sein Programm zur massenhaften Speicherung der Telefon-Metadaten von US-Bürgern vorerst nicht fortsetzen.

Der US-Geheimdienst NSA darf sein Programm zur massenhaften Speicherung der Telefon-Metadaten von US-Bürgern vorerst nicht fortsetzen. Weil der Senat der vom Abgeordnetenhaus verabschiedeten Geheimdienstreform nicht bis Mitternacht Ortszeit (6.00 Uhr MESZ) zugestimmt hat, erloschen die Befugnisse zur Vorratsdatenspeicherung um Mitternacht. Der libertär-konservative Senator Rand Paul verhinderte eine Abstimmung vor Ablauf der Frist. Allerdings könnte diese am Dienstag durchgeführt werden. Bis dahin, darf die NSA keine Verbindungsdaten speichern. Das Weiße Haus forderte den Senat auf, dafür zu sorgen, dass die “Speicherpause” so kurz wie möglich ausfällt.

Bereits am Sonntagnachmittag (Ortszeit) begann die NSA nach Medienberichten damit, die Vorratsspeicherung herunterzufahren – eine Prozedur, die acht Stunden dauern sollte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare