Läuft gerade Weiter USA Snowden-Buch: US-Justizministerium reicht Klage ein Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter hat ein Werk veröffentlicht, in dem er unter anderem seine früheren Tätigkeiten beschreibt. 18/09/2019
Läuft gerade Weiter welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 16.9. Mit diesen Themen: Kein Durchbruch bei den Gesprächen zwischen Premier Johnson und Kommissionschef Juncker, Whistleblower Snowden will Asyl in der EU, Reaktionen auf den Drohnenangriff in Saudi-Arabien. 16/09/2019
Läuft gerade Weiter Russland Snowden will in die EU: Asyl nur von Putins Gnaden? Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hofft auf Asyl in einem Land der Europäischen Union. Auf Deutschland setzt er nicht. 16/09/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Sollte Deutschland Edward Snowden (36) aufnehmen? Wer sagt was... Der Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter und Whistleblower Edward Snowden würde gerne von Russland nach Deutschland kommen. Die Meinungen der Politiker in Berlin sind geteilt. 15/09/2019
Läuft gerade Weiter Schweiz Cyberangriff auf Bellingcat: Wer wollte das Recherche-Netzwerk ausspähen? Fachleute sprechen von einem der besten E-Mail-Angriffe, die sie jemals gesehen haben. 28/07/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland "Keine Hinweise auf Spionage in Deutschland" Die Bundesanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen den US-Geheimdienst NSA wegen systematischer Datensammlungen in Deutschland ein. 05/10/2017
Läuft gerade Weiter Großbritannien Nach Manning-Begnadigung: Macht Julian Assange Selbstauslieferung wahr? Ob sich Julian Assange in die USA ausliefern lässt, bleibt offen. Ein Anwalt teilte mit, es sei noch zu früh, das zu sagen. Eine andere Anwältin sagte dagegen, Assange stehe zu seinen Worten. Assange 18/01/2017
Läuft gerade Weiter USA Whistleblower: Helden oder Verräter? Die Rolle von Chelsea Manning, Edward Snowden und Julian Assange bei den Enthüllungen zu den US-Geheimdiensten ist umstritten. Was wird ihnen vorgeworfen und wie sehen sie sich selbst? 18/01/2017
Läuft gerade Weiter Russland Edward Snowden darf weiter in Russland bleiben Der "Whistleblower" Edward Snowden darf weiter in Russland bleiben. Das gab das Außenministerium bekannt. Snowdens Anwalt nannte eine Verlängerung von drei Jahren. 18/01/2017
Läuft gerade Weiter welt Externer NSA-Mitarbeiter nach Daten-Diebstahl festgenommen Im August tauchten Hacker-Werkzeuge der NSA im Netz auf. Jetzt wurde ein externer Regierungsmitarbeiter festgenommen. 06/10/2016
Läuft gerade Weiter Großbritannien Menschenrechtler fordern Obama zur Begnadigung Snowdens auf Menschenrechtler haben US-Präsident Barack Obama dazu aufgefordert, den Whistleblower Edward Snowden zu begnadigen. Dem ehemaligen CIA-Mitarbeiter droht in den USA eine lange Haftstrafe. 14/09/2016
Läuft gerade Weiter Kanada Amerikanisches Idyll und Helden auf dem Filmfestival von Toronto Auf dem Toronto Filmfestival hat das Porträt über den NSA-Spion “Snowden” Weltpremiere gefeiert. 10/09/2016
Läuft gerade Weiter cinema Oliver-Stone-Film "Snowden" auf der Comic-Con in San Diego Superman trifft Horden von Zombies und Sturmsoldaten der Sternenflotte auf der internationalen Comic-Con in San Diego. 22/07/2016
Läuft gerade Weiter Belgien Abstimmung im Europäischen Parlament: Schutz für Edward Snowden in Europa Am Donnerstag hat das Europäische Parlament in einer knappen Entscheidung gegen eine strafrechtliche Verfolgung des US-amerikanischen Whistleblowers 30/10/2015
Läuft gerade Weiter USA "Könnt Ihr mich hören?": Edward Snowden twittert jetzt Edward Snowden twittert jetzt. Früher habe er für die Regierung gearbeitet, jetzt für die Öffentlichkeit, so seine erste Mitteilung in dem 29/09/2015
Läuft gerade Weiter Norwegen Bjørnson-Preis für Edward Snowden Die norwegische Akademie für Literatur und Meinungsfreiheit hat den US-Informanten Edward Snowden (32) für seinen Einsatz für den Datenschutz geehrt 05/09/2015
Läuft gerade Weiter USA US-Senat für Geheimdienstreform Der US-Senat hat am Dienstag das Gesetz zur Reform der Geheimdienstarbeit verabschiedet. 67 Senatoren stimmten für die Novelle, 32 dagegen. 02/06/2015
Läuft gerade Weiter USA Spähprogramm ausgelaufen: NSA stoppt nationale Massenspeicherung Der US-Geheimdienst NSA muss vorerst auf die umstrittene massenhafte Speicherung von Telefonmetadaten von US-Bürgern verzichten. Der US-Senat konnte 01/06/2015
Läuft gerade Weiter USA NSA darf vorerst keine Daten speichern Der US-Geheimdienst NSA darf sein Programm zur massenhaften Speicherung der Telefon-Metadaten von US-Bürgern vorerst nicht fortsetzen. 01/06/2015
Läuft gerade Weiter Deutschland Snowden, Assange und Manning: Mobiles "Whistleblower"-Denkmal in Berlin Ein Kunstwerk ehrt in Berlin drei Menschen, die nach Ansicht der Initiatoren ein Denkmal verdient haben. Es sind Edward Snowden, Julian Assange und 01/05/2015